03.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schöne Frauen und wilde
Hühner in einer Woche

Buntes Programm in Bad Driburg rund um den 8. März

Von Alexandra Rüther
Bad Driburg (WB). Ein engagiertes Team aus verschiedenen Institutionen in Bad Driburg hat zusammen mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt ein umfangreiches Programm rund um den Internationalen Frauentag am 8. März auf die Beine gestellt. Einzelheiten hat Ulrike Rustemeier gestern im Rathaus vorgestellt.

Eröffnet wird die Frauenwoche in Bad Driburg am kommenden Sonntag, 5. März, um 11 Uhr mit der Ausstellung »Frauen-Bilder« der Münsteraner Künstlerin Natascha Wolf. Beim Sektempfang wird die Künstlerin persönlich ihre Auswahl an Bildern zum Thema Frauen(-Bilder) in der Gesellschaft erläutern. Die Ausstellung wird zu den Öffnungszeiten der Stadtbücherei bis zum 19. März zu sehen sein.
Auch das Kino beteiligt sich an der Frauenwoche, und zwar mit drei ganz besonderen Filmen: »Die syrische Braut«, Montag und Dienstag, 6. und 7. März, »Elisabeth Kübler-Ross - Dem Tod ins Gesicht sehen« am Mittwoch, 8. März und »Resist!«, Dienstag und Mittwoch, 14. und 15. März. Die Filme beginnen jeweils um 20 Uhr. »Aber auch die zwei aktuellen Filme »Couchgeflüster« und »Die Geisha« passen sehr gut zur Frauenwoche«, sagt Elina Wirth vom Bad Driburger Kino. Mehr zu den einzelnen Filmen unter www.kinodriburg.de.
An die kleinen Frauen richtet sich ein witziger Vorlesenachmittag am Mittwoch, 8. März, um 15 Uhr in der Stadtbücherei: Große Hühner lesen für Küken aus »Die wilden Hühner« von Cornelia Funke. Die »großen Hühner« sind Frauen des Büchereistammtisches, die die »Hühner« aus dem Buch in getrennten Rollen lesen werden. Im Anschluss daran können die Mädchen Freundschaftsbänder knüpfen. Hier ist eine Anmeldung erwünscht unter Tel. 05253/940704 oder unter stadtbuecherei@bad-driburg.de.
Die Katholische Jugendfreizeitstätte hat sich dem Thema Essstörung angenommen. Ziel des Gesprächskreises »Bitterschokolade« am Mittwoch, 8. März, um 20 Uhr ist es, ein Bewusstsein für Essstörungen zu schaffen, mögliche Ursachen zu beleuchten und Hilfestellung zu geben.
Um die Harmonie mit sich selbst und seiner Umwelt geht es bei der Klangmassage, die interessierte Frauen nach einer kurzen theoretischen Einführung am Donnerstag, 9. März, um 19.30 Uhr unter Anleitung selbst erfahren können. Die AWO-Beratungsstelle organisiert diese Veranstaltung im Erika-Strathmann-Haus. Eine Anmeldung ist erforderlich unter Tel. 05253/931120.
Die »Nacht der schönen Frauen« folgt am Sonntag, 12. März, um 17 Uhr in der Stadtbücherei. Roswitha Iasevoli liest aus ihrem gleichnamigen Buch und präsentiert damit ein literarisches Potpourri rund um den Schönheitswahn
Den Abschluss der Aktionswoche bildet das Frauenfrühstück am Samstag, 18. März, um 9 Uhr in der Aula des Gymnasiums St. Kaspar in Neuenheerse, organisiert von der kfd Neuenheerse/Kühlsen. Ebenfalls am 18. März ist die Katholische Jugendfreizeitstätte ab 14 Uhr nur für Mädchen ab zehn Jahren geöffnet. Dabei werden viele Workshops zum Mitmachen angeboten.
»Wir hoffen, dass das Interesse der Frauen an unseren Aktionen sehr groß sein wird«, freut sich Gleichstellungsbeauftragte Ulrike Rustemeier auf die vierte Frauenaktionswoche in Bad Driburg.

Artikel vom 03.03.2006