11.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fester Tag für Familien

Frühlingsfest bei Holz Speckmann in Halle


Halle (kg). Am zweiten Wochenende im März bricht der Frühling aus - jedenfalls für Heimwerker und Gartenbesitzer. Denn das beliebte Frühlingsfest bei Holz Speckmann ist ein fester Termin für Familien, der am Samstag und Sonntag, 11. und 12. März, auch in diesem Jahr wieder Tausende an die Weststraße in Halle ziehen dürfte.
Mit gutem Grund. Denn wie man sich schon informieren konnte: Die Innenausstellung ist im Hinblick auf Boden und Türen komplett erneuert. Das Shop-in Shop-System aller Hersteller bürgt für Qualität und Aktualität. Auch im Außenbereich hat sich einiges getan. so präsentiert sich der Terrassenbodenbelag mit sieben verschiedenen Hartholzsorten vom bekannten Bangkirai bis hin zum interessanten Holz Tatajuba und dem schweren Nutzholz Tali - »etwas für die Ewigkeit«, wie Christian Brinkkötter sagte. Das Gartenhaus-Sortiment ist erweitert. Holz Speckmann zeigt attraktive Blockbohlenhäuser von ganz klein bis ganz groß und für jeden Geldbeutel. Bei den Gartenmöbeln kann man sich informieren, was gefragt ist: Teak, Bangkirai oder Eiche massiv für Hausbesitzer, die kein Tropenholz verwenden wollen.
Und wer für seine Kinder einen Winnetou-Spielturm im Garten aufbauen möchte, sollte ebenfalls die Möglichkeiten prüfen: Das kreative Bausystem ist um 40 Teile erweitert.
Damit die Kinder sich bei dem Ganzen nicht langweilen, gibt es ein großzügiges Rahmenprogramm. So ist an beiden Tagen das Kasperletheater »Lila Bühne« aus Lippe zu Gast, das sich dort schon einen guten Namen gemacht hat. Pro Frühlingsfest-Tag in Halle sind fünf Vorstellungen geplant. Selbstverständlich dreht sich ein Karussell. Die kleinen Besucher können sich schminken lassen oder die beliebte Eisenbahn-Rundfahrt unternehmen. Und bei einem Fahrrad-Sicherheitstraining können die kleinen Teilnehmer attraktive Preise gewinnen. Dass an das leibliche Wohl der Besucher natürlich gedacht ist, muss kaum noch erwähnt werden.

Artikel vom 11.03.2006