02.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

FAW freut sich
auf den »100.«

Vorsitzender Wieghardt bestätigt

Löhne (WB). Der Sportverein FAW Melbergen führte jetzt seine Jahreshauptversammlung durch. Neben den Vorstandswahlen stand der Ausblick auf das 100-jährige Vereinsjubiläum im Mittelpunkt.

Der 1. Vorsitzende Ralf Wieghardt teilte mit, dass nur noch eine Seniorenmannschaft am Spielbetrieb teil nimmt. Verletzungen und berufliche Verpflichtungen einiger Handballer machten es immer seltener möglich, eine spielfähige Kreisligamannschaft zusammen zu stellen. »Daher wurde zu Beginn der Rückrunde in der Kreisliga B die erste Herrenmannschaft zurückgezogen.« Da die bisherige Reserve Platz eins in der 2. Kreisklasse einnimmt und die verbliebenen Spieler der ehemaligen »Ersten« nach mehrwöchiger Sperre wieder spielberechtigt sind, wird es wohl im April wieder zu einem Aufstieg kommen.
Positiv: die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem TuS Gohfeld im Jugendbereich. Zwar konnte die männliche Jugend nicht mehr aufrecht erhalten werden, aber die weibliche B-Jugend hält weiter die Fahnen hoch und belegt einen Mittelfeldplatz. Ebenfalls erwähnenswert ist, dass bereits einige Jugendliche über Zeitnehmerscheine verfügen und für die nächste Saison eine Ausbildung zum Schiedsrichter anstreben.
Als Abteilungsleiter wurde Jürgen Göbel für weitere drei Jahre gewählt. Bei den Vorstandswahlen wurden der Vorsitzende Ralf Wieghardt und sein Stellvertreter Jörg Haubold für ebenfalls drei Jahre in ihrem Amt bestätigt. Die weiteren Mitglieder des geschäftsführenden Vorstandes, Kassierer Matthias Held und Schriftführer Lars Remmert, waren bereits im vergangenen Jahr gewählt worden.
Zum 100. Geburtstag sind in diesem Jahr zahlreiche Aktivitäten geplant: Im Mai richtet der FAW ein Fußballturnier für Hobby- und Betriebsmannschaften aus, am 15. Juni veranstaltet der Verein ein Großfeldturnier im Stadion »Am Mittelbach«, einen Tag später geht im Gohfelder Gemeindehaus ein großer Festakt über die Bühne.

Artikel vom 02.03.2006