03.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wetterlage macht
Zugvögel nervös

Exkursion im Ochsenmoor

Hüde (WB). Etliche Naturfreunde fanden sich zu der Exkursion mit dem Thema »Wasservögel am Dümmer« ein. Veranstalter waren der Naturpark Dümmer und der Naturschutzring Dümmer unter der fachkundigen Leitung von Ulrike Marxmeier und Frank Körner.

Auf dem Weg zum See durch das Ochsenmoor konnten neben Kiebitzen und einzelnen Silberreihern, große Blässgansschwärme beobachtet werden, die unruhig immer wieder unter lautem Rufen und Flügelschlagen aufflogen. Schuld daran waren nicht etwa die Beobachter: Die Nervosität der Vögel hatte ihre Ursache in einem sogenannten »Zugstau«. Blässgänse sind Zugvögel, ihre Brutgebiete liegen weit im Norden Europas, wie zum Beispiel in Sibirien. Die Winter sind dort extrem kalt und schneereich, deshalb sind die Gänse gezwungen, die Gebiete bereits im Spätsommer zu verlassen und weite Strecken in geeignete Überwinterungsgebiete zu fliegen.
Die Vögel, die sich in ihrem großflächigen Brutgebiet nur selten begegnen, konzentrieren sich im deutlich kleineren Überwinterungsgebiet zu manchmal großen Ansammlungen von mehreren Tausend Tieren. Viele Gänse fliegen bis in die Niederlande oder zum Niederrhein, einige bleiben den Winter über am Dümmer.
Ab Februar beginnen die Vögel wieder in ihre Brutgebiete zurückzufliegen. Dazu nutzen sie Tage mit Westwinden, die es ihnen ermöglichen, viel Kraft zu sparen. Doch im Februar setzte in Norddeutschland der anhaltend kalte Nordostwind ein. Der Abflug verzögerte sich von Tag zu Tag, deshalb die Nervosität der Vögel.
Am See waren die schön gefärbten Pfeifenten und Gänsesäger unter den Wasservögel zu entdecken. Auf dem Rückweg wurde der erste Storch im Dümmergebiet beobachtet. Er ragte groß aus einer Schar von Graureihern heraus. Die müssten eigentlich schon auf ihren Nestern sitzen und mit der Brut beginnen. Aber auch bei unseren heimischen Brutvögeln bringt das kalte Wetter einiges durcheinander.
Als nächstes steht eine Exkursion zu den Wiesenvögeln ins Ochsenmoor am Sonntag, 26. März, um 9.30 Uhr auf dem Programm. Diese und alle weiteren Veranstaltungen sind dem kürzlich erschienen Veranstaltungsprogramm zu entnehmen, das beim Naturschutzring Dümmer e.V., Am Ochsenmoor 52, 49 4 48 Hüde, Tel. 0 54 43/13 67 erhältlich ist.
Informationen gibt es auch im Internet:
www.naturschutzring-duemmer.de

Artikel vom 03.03.2006