04.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ausbildungs-Auftakt bei ZF Lemförder

13 junge Menschen starten beim Automobil-Zulieferer ins Berufsleben


Lemförde (WB). Eine besondere Begrüßung neuer Auszubildender und Umschüler fand Anfang März bei ZF Lemförder Fahrwerktechnik statt. Zum zweiten Mal bildet das Unternehmen acht Auszubildende in Zusammenarbeit mit dem Verein ZAM (Zukunft - Ausbildung im Mühlenkreis) aus, einer Initiative für mehr Ausbildungs-plätze im Kreis Minden-Lübbecke. Weiterhin begannen fünf Umschüler der Agentur für Arbeit eine zweijährige Umschulungsmaßnahme zum Zerspanungsmechaniker.
Neben Vertretern der Geschäftsführung und des Betriebsrates nahmen auch Landrat Wilhelm Krömer und die Geschäftsführung von ZAM an der offiziellen Begrüßung am 1. März im Ausbildungszentrum in Lemförde teil.
Karl-Josef Hüter, Geschäftsführer bei ZF Lemförder, begrüßte die Auszubildenden herzlich im Unternehmen. Er forderte sie auf, die Chance nutzen, eine solide fachliche Grundlage zu erwerben.
Landrat Wilhelm Krömer, der auch Vorstandsvorsitzender des ZAM ist, betonte in seiner Ansprache, dass eine qualifizierte Ausbildung heute mehr denn je wichtig für die persönliche Entwicklung und für eine erfolgreiche berufliche Zukunft junger Menschen sei. Seinen besonderen Dank richtete er an das Ausbildungsteam, das durch viel Engagement einen erfolgreichen Start in das Berufsleben für alle Auszubildenden ermögliche. Außerdem dankte er Karl-Josef Hüter und Ausbildungsleiter Klaus Radtke für die unkomplizierte und gute Zusammenarbeit.
Durch das Zusammenwirken mehrerer Unternehmen und Kommunen im Mühlenkreis ist der Verein ZAM im Jahr 2003 gegründet worden. Die Initiative für Ausbildung im Verbund bietet mittlerweile mehr als 100 Menschen die Möglichkeit, eine Aus-bildung zu absolvieren. Im vergangenen Jahr hat sie 40 zusätzliche Ausbildungsplätze bereitstellen können. Insgesamt bildet ZAM in 18 verschiedenen Berufen aus. Im Januar dieses Jahres wurde der Verein zum Landessieger des Förderpreises »Jugend in Arbeit« gekürt. ZF Lemförder bildet zurzeit insgesamt 131 junge Menschen in kaufmännischen und technisch-gewerblichen Berufen aus. Das Unternehmen zählt damit zu den größten Ausbildungsunternehmen der Region.

Artikel vom 04.03.2006