03.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit viel Temperament und Feuer

Ralf Diestelhorst leitet und begleitet den erfolgreichen Gospelchor »X-Delight«

Bünde (öse). »In the presence of the Lord«, ertönt es aus mehr als 40 Kehlen, vollmundig, wohlklingend und - wie es scheint - hervorragend aufeinander abgestimmt. Doch das Mienenspiel von Ralf Diestelhorst, der »seinen« Gospelchor bei der Probe am Piano begleitet, ist wegweisend für die Sänger. »Nein, wisst ihr, das war es einfach noch nicht. Ihr müsst viel mehr Temperament, mehr Feuer in die Darbietung legen«. Die Mitglieder von »X-Delight« nehmen die Kritik an - zustimmend und gelassen.

Auf ein Neues - und dieses Mal wird für die »Gegenwart des Herrn« ein sehr farbintensiver Klangteppich ausgelegt. Sehr zur Zufriedenheit von Ralf Diestelhorst, dessen Gestik und Mimik die Euphorie verrät, mit der er bei den Chorproben stets bei der Sache ist. Alle 14 Tage wird geübt im Dünner Gemeindehaus; mittlerweile ist »X-Delight« auf ungefähr 45 Mitglieder angewachsen.
Stolz sein kann die Kirchengemeinde Dünne seit einem Jahr auf diesen eigenen Gospelchor. Zunächst als Projektchor bei verschiedenen kirchlichen Veranstaltungen eingesetzt, formierte sich »X-Delight« dann zu einem festen Bestandteil in der Gemeinde. Das Liedgut erstreckt sich über neue geistliche Lieder über Balladen bis hin zum traditionellen und modernen Gospel und bietet ausreichend Spielraum für stimmliche Vielfalt.
Bunt »gewürfelt« ist auch das Alter der Mitglieder: Zehn Lenze zählt der jüngste Sänger, ein halbes Jahrhundert hat die älteste Sängerin an Lebensjahren zurückgelegt. Nicht nur aus dem Stadtteil Dünne, sondern aus dem gesamten Großraum Bünde haben sich die Chormitglieder zusammengefunden.
»Delight« bedeutet Freude oder Entzücken - genau das verspürten die Zuhörer, als der Gospelchor zur Adventszeit in der Kirche zu Dünne mehr als eine Dosis seines Könnens bewies. Professionell und souverän gaben sich die Sänger in ihrem ersten öffentlichen Konzert. Dabei kam ein intelligenter Gedanke besonders gut an: Die zumeist englischen Texte der Songs wurden vorher ins Deutsche übersetzt. Bei dem »X« vor »Delight« handelt es sich um das griechische Zeichen für Christus.
Bei Gottesdiensten ein Gastspiel zu geben, ist für den Chor eine Ehre; auch hat die Formation schon mehrfach »Ja« gesagt, ging es um Auftritte bei Hochzeiten. Gospelsongs, schon vor etwa 200 Jahren von farbigen Sklaven in Amerika bei der Feldarbeit angestimmt, erobern nach wie vor die Herzen. Das findet auch Ralf Diestelhorst, der neben »X-Delight« auch den Kirchenchor in Dünne leitet - und das bereits 16 Jahre lang.
»Neue Sängerinnen oder Sänger, die alle Facetten und den Reichtum der Gospels entdecken wollen, werden bei uns mit offenen Armen aufgenommen«, so der Kirchenmusiker. Der Chor »X-Delight« trifft sich im 14-tägigen Rhythmus, jeweils montags um 19.30 Uhr im Gemeindehaus Dünne. Die nächste Probe findet am kommenden Montag, 6. März, statt.

Artikel vom 03.03.2006