07.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wenn rebellische Weiber
die Macht übernehmen

Tambourcorps lässt Theatertradition wieder aufleben

Essentho (WV). Die aktiven Mitglieder des Tambour-Corps Essentho lassen eine alte Tradition wieder aufleben: das Theaterspielen. In den 20er Jahren des vergangenen Jahrhunderts wurden so die ersten Uniformen finanziert. Jetzt betritt die »Grüne Bühne« des Tambour-Corps Essentho die Bretter, die die Welt bedeuten, um seinen Mitgliedern eine besondere Freude zu bereiten.

Lange hat man geprobt und nun ist alles bereit für die Aufführung des Stückes »Rebellische Weiber« von Jürgen Schuster. Zum Inhalt sei nur soviel verraten: Die Gemeindeidylle der Männer ist im Begriff, endgültig zerstört zu werden, als sich die Frauen zur »Interessengemeinschaft männerfreie Zone« zusammenschließen. Ein Gemeindefest, dessen Organisation den Männern über den Kopf zu wachsen scheint, ist für die Frauenwelt der Gemeinde der ideale Anlass, um den Männern einen Geschlechterwettkampf anzubieten. Mit harten Bandagen und manch' unlauteren Mitteln zocken die Damen die Männerwelt in ihren ureigensten Disziplinen ab. Egal ob Trinken oder Kartenspielen, die Männer sind ohne Chance. Ihr Einsatz in diesem Wettkampf war hoch. Nach ihrer Niederlage übernehmen die Frauen für eine Woche das Zepter in der Gemeinde. Dass diese Woche den Herren nicht gefällt, geschweige denn gut bekommt, ist klar. Doch ob und wie sie diese überstehen, ob sie noch Rache üben werden, oder ob sich die beiden Parteien am Ende sogar wieder vertragen, das wird erst am Ende von vier geballten Akten preisgegeben. Bis dahin sind gegenseitige Verbalattacken und kuriose Situationen Trumpf und somit beste Unterhaltung geboten. Am 1. April ist um 19.30 Uhr Premiere (ausschließlich für Vereinsmitglieder), anschließend wird das Stück an folgenden Terminen gezeigt: Samstag, 8. April, um 19.30 Uhr und Sonntag, 9. April um 17 Uhr. Karten (je 5 Euro, mit Platzreservierung) für diese beiden Aufführungen gibt es in der Gärtnerei Kleck an folgenden Samstagen: 11. März, 18. März und 25. März jeweils zu den Geschäftszeiten. Zusätzlich findet ein Kartenverkauf jeweils eine Stunde vor den Aufführungen statt.

Artikel vom 07.03.2006