02.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Neueröffnung zur WM möglich

Landhotel Ellermann: Architekt aus Exter verhandelt mit Interessenten

Vlotho-Exter (jg). »Zur Fußball-Weltmeisterschaft könnte hier schon wieder Bier fließen«, ist Özdal Kaplan überzeugt. Der Architekt aus Exter führt derzeit sehr konkrete Gespräche mit einem Interessenten, der das seit einigen Jahren leerstehende Landhotel Ellermann erwerben möchte.

Die Substanz des Gebäudes sei in Ordnung und der Renovierungsbedarf sehr gering, weist Özdal Kaplan Gerüchte und Vermutungen zurück, das einst renommierte Haus stehe kurz vor dem Verfall. »Der Zustand ist gut, man könnte zwei Fass Bier kaufen und ohne größere Investitionen sofort eröffnen«, erklärt der Architekt, lediglich die drei Kegelbahnen müssten erneuert werden.
Im Ort erzähle man, das Objekt solle 500 000 bis 800 000 Euro kosten - diese Beträge seien völlig aus der Luft gegriffen. »Der Kaufpreis beträgt 250 000 Euro, dafür gibt es das Hotel und das vermietete Wohnhaus«, erklärt der Fachmann. Die jährlichen Mieteinnahmen aus den vier Wohnungen gibt er mit 13 500 Euro an.
Bis vor dreieinhalb Jahren war das Landhotel Ellermann eine angesehene Gaststätte mit ordentlicher Küche, mit Saal und mit Kneipe. Sportler trafen sich hier nach dem Training auf ein Glas Bier; Familienfeiern, Vereinsfeste und Versammlungen fanden auf dem Saal bei Ellermann statt. Die 17 Gästezimmer (»alle mit Dusche und WC«) waren aufgrund der nahen Autobahn bei Messegästen und bei Geschäftsreisenden begehrt. Doch das ist Vergangenheit: Vor dreieinhalb Jahren zog der letzte Pächter aus - seitdem steht das Landhotel leer.
Im Auftrags des Eigentümers bemüht sich Özdal Kaplan seit Oktober darum, das renommierte Landhotel zu vermarkten. Die Gespräche mit einer aus der Gastronomie stammenden Familie aus dem Nachbarkreis Lippe seien sehr weit fortgeschritten. Diese Familie wolle das Haus übernehmen, um mediterrane/italienische Küche nach Exter zu bringen. »Die Chancen stehen sehr gut, kurzfristig zum Vertragsabschluss zu kommen«, hofft der Vermittler. Die Wiedereröffnung zur Fußball-WM im Sommer hält er für einen realistischen Termin.
Der Kontakt zwischen Özdal Kaplan und dem auswärts lebenden Eigentümer war durch ein anderes Projekt zustande gekommen. Der Architekt ist damit beschäftigt, auf der Wiese gegenüber der Tankstelle ein Wohn- und Geschäftshaus zu planen, dadurch habe er den Auftrag erhalten, sich auch um das Hotel Ellermann zu kümmern. Für das neue Wohn- und Geschäftshaus seien bereits erste Gespräche auch mit der Stadt Vlotho geführt worden.

Artikel vom 02.03.2006