03.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
In unserer Ellenbogen-Gesellschaft ist es immer wieder schön zu sehen, wie hilfsbereit und rücksichtsvoll Menschen sein können. So hörte ich gestern Morgen ein älteres Ehepaar, wie es in der Marienstraße einen Schlüsselbund gefunden hatte und sich darum sorgte, wie man das Fundstück denn nun ins Rathaus zum Fundbüro bekommen könnte. Denn für die beiden Senioren war dieser Fußweg zu weit. Sie sprachen Passanten an, ob diese nicht die Schlüssel zum Ostkorso bringen könnten. Und tatsächlich: Es fand sich jemand, der sich kümmerte. Schön, dass es so viel Verständnis und Hilfsbereitschaft gibt. Da wünsche ich mir dieses Ehepaar, wenn ich mal selbst meinen Schlüssel verlieren sollte.Bärbel Hillebrenner
»Keine Ökumene
ohne Juden«
Bad Oeynhausen (WB). Im Rahmen der Woche der Brüderlichkeit spricht Pfarrer i.R. Dr. Wolfgang Otto aus Herford am Dienstag, 7. März, um 19.30 Uhr im Wichernhaus. »Keine Ökumene ohne Juden« lautet das Thema des Vortrags, der im Rahmen der Veranstaltungsreihe »Aktuelle Runde« von der Wicherngemeinde veranstaltet wird.
Der vor kurzem in den Ruhestand verabschiedete ehemalige Pfarrer der Kirchengemeinde Stift Berg in Herford ist durch seine langjährige Tätigkeit als Vorsitzender der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit ein ausgewiesener Kenner des christlich-jüdischen Dialogs, für den sich bereits der Schweizer Theologe Karl Barth (1886 bis 1968) eingesetzt hat. Von ihm stammt auch das Zitat, das dem Vortrag seinen Titel gibt.

FDP tagt Montag
im Harren Hof
Bad Oeynhausen (WB). Die Mitglieder des FDP-Stadtverbandes treffen sich zu einer nächsten Versammlung am kommenden Montag, 6. März. Beginn ist um 19.30 Uhr im Harren Hof. Es geht unter anderem auch um den FDP-Kreisparteitag, der am 23. März in Bad Oeynhausen, in der Lutternschen Egge, veranstaltet wird.

Einer geht durch
die Stadt . . .
É  und rutscht auf der dünnen Neuschneedecke aus. Die Glätte kommt doch auch nach so vielen Schneefällen in diesem Winter immer wieder überraschend, ärgert sich EINER























Artikel vom 03.03.2006