03.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gütesiegel für die DJK

Sportbund bestätigt qualifizierte Arbeit


Kleinenberg (WV). Einen ganzheitlichen Gesundheitsansatz, eine spezifizierte Maßnahmenplanung, fachgerechte Leitung und stetige Qualitätssicherung musste der SV DJK BW Kleinenberg nachweisen, um erneut für seine Sportkurse »Gesund und Fit - keine Chance für Rückenschmerzen« das Gütesiegel »Sport pro Gesundheit« vom Deutschen Sportbund und der Bundesärztekammer zu bekommen. Vorbereitet und durchgeführt werden die geprüften Angebote von Michaela Dickgreber.
Sie hat sich bereits 2003 mit der Weiterbildung zur Übungsleiterin für Sport in der Prävention für die Leitung dieser besonderen Sportangebote qualifiziert. Ihren Schwerpunkt legt sie dabei auf die Vorbeugung von Muskel- und Skeletterkrankungen.
Das Qualitätssiegel muss alle zwei Jahre neu beantragt werden, so dass die Angebote ständig auf Qualität hin überprüft werden. Der Verein garantiert so eine hohe und bleibende Qualität der Sportkurse sowie die Kompetenz der Übungsleiter.
Für alle zertifizierten Gesundheitsangebote gelten verbindliche Qualitätsrichtlinien. Das Gütesiegel »Sport pro Gesundheit« ist die beste Voraussetzung für eine Unterstützung durch die Krankenkassen. Über die außergewöhnliche Bestätigung ihrer Vereinsarbeit und die Anerkennung des ehrenamtlichen Einsatzes freuen sich der Vorsitzende des SV DJK Kleinenberg Lothar Voss und die Übungsleiterin Michaela Dickgreber. Beginn des neuen Kurshalbjahres mit jeweils zehn Trainingseinheiten ist am Montag 6. März um 20 Uhr sowie Mittwoch, 8. März, um 19 Uhr in der Sporthalle Kleinenberg.

Artikel vom 03.03.2006