02.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Rempeleien sind auf der Stadtautobahn A 30 an der Tagesordnung, nur ziehen sie gleich lange Staus nach sich. Das war am Dienstag nicht anders, als ein Audi-Sportwagen bei einem Auffahrunfall ziemlich lädiert wurde. Wer die Gefahr, sprich die geschlossenen Reihen der Autos auf der Kanalstraße rechtzeitig erkannte, nutzte die Ausweichmöglichkeit über Ring- und Löhner Straße nach Melbergen. Nur war dort auch bald Schrittempo gefordert. Dem Winterwetter zollten die eiligen Autofahrer hier ebenfalls ihren Tribut.Reinhard Kehmeier
Schwere Unfälle
auf der B 61
Löhne (LZ). Gleich zweimal wurde Dienstag Nachmittag die Löhner Polizei zu schweren Verkehrsunfällen auf der Bundesstraße 61 im Bereich Hahnemühle gerufen. Gegen 15.15 Uhr fuhr ein 24-jähriger Mann aus Gardelegen mit seinem Citroen Saxo den rechten Fahrstreifen in Richtung Osnabrück. Neben ihm fuhr auf dem linken Fahrstreifen ein 60-jähriger Mann aus Potsdam mit einem Daimler Benz Sattelzug. Beide waren an der Kreuzung B61/Ringstraße gestartet und beschleunigten ihre Fahrzeuge. Dabei kam der Citroen in Schleudern und geriet in den Gegenverkehr. Dort stieß er mit einem Renault Kangoo zusammen, der von einem 46-jährigen Mann aus Anklam gelenkt wurde. Beide Pkw wurden total beschädigt, sie mussten abgeschleppt werden.
Menschen wurden zum Glück nicht verletzt. Gegen 18.05 Uhr ereignete sich erneut ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 69-jähriger Löhner fuhr mit seinem Audi die Ringstraße und wollte nach links auf die B 61 abbiegen. Dabei kam es in der Fußgängerfurt zu einem Zusammenstoß mit einer 39-jährigen Radfahrerin, die den linken Gehweg der Ringstraße in Richtung Am Kokturkanal befuhr. Die Bad Oeynhauserin wurde dabei so schwer verletzt, dass sie vom Rettungsdienst ins Bad Oeynhauser Krankenhaus zur stationären Behandlung gebracht werden musste.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und sieht in Löhner Straßen viele rot-gelbe Plakathinweise auf einen kleinen Zirkus, der vom 11. bis 19. März seine Zelte in Löhne aufschlagen will. Hoffentlich ist es für den Saisonauftakt noch nicht zu früh, meint EINER























Artikel vom 02.03.2006