02.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Zukunft der Ökumene
als Gesprächsthema

Treffen auf dem Laurentiushof Wethen


Wethen (WB). Die Ökumenische Gemeinschaft Wethen lädt zu einem Gespräch über Ökumene ein. Es findet am heutigen Donnerstag auf dem Laurentiushof in Wethen, Mittelstraße 4, statt. Der Abend im »Schafstall« beginnt mit einem kleinen Imbiss um 19.45 Uhr.
In einer seiner ersten Reden hat Papst Benedikt XVI versichert, alles in seiner Macht Stehende zu tun, um das grundlegende Anliegen der Ökumene zu fördern. »Es ist unbestritten, dass es große Fortschritt gab in den vergangenen Jahren. Gleichzeitig haben viele ökumenisch Engagierten den Eindruck, dass der Prozess auf der Stelle tritt«, meint die Ökumenische Gemeinschaft
In Germete entsteht mit der Zukunftswerkstatt »Ökumene« ein neues Projekt, dessen Name Programm ist. Doch wer möchte welche Form von Ökumene? Brauchen wir überhaupt eine Einheit der Kirchen in einer pluralen Gesellschaft? Gibt es nicht Wichtigeres, als sich um die Einheit der Christenheit zu kümmern? Um diese Fragen geht es am heutigen Abend
Einleitende Impulse gibt Manfred Kiefer. Der katholische Theologe ist ehrenamtlicher Geschäftsführer der Zukunftswerkstatt Ökumene und lebt in der Ökumenischen Gemeinschaft Wethen.

Artikel vom 02.03.2006