01.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Glanz
Indiens

Vortrag in WBK

Höxter (WB). Andreas Pröve, der im Rollstuhl Indien bereist hat, berichtet darüber in der Asklepios-Weserberglandklinik am Dienstag, 7. März, um 19 Uhr im Bastei-Saal.

»Indien - Der Ganges. Eine Reise im Rollstuhl durch Indien«, ist der öffentliche Diavortrag betitelt. Seit Andreas Pröve 1981 durch einen Verkehrsunfall querschnittgelähmt ist, zieht es ihn im Rollstuhl immer wieder auf abenteuerliche Weise durch alle Welt.
Andreas Pröve erzählt die spannende Geschichte einer 2 500 Kilometer langen Reise zu den Quellen des Ganges. Was das Lebensziel eines jeden Hindu ist, unternimmt er im Rollstuhl. In Eisenbahnen, Bussen und mehr als 1 000 Kilometern »Handarbeit« rollt er zur Wiege des Buddhismus, zu den heiligsten Orten der Hindus und durch das versunkene Reich der Moguln. Mit dem Lauf des Ganges gerät er ins alljährlich stattfindende Holi-Fest. Niemand kann sich der Flut der Farben entziehen, wenn von Balkonen und Dächern, aus Fenstern und Türen alles in eine riesige Dunstwolke aus Farbpulver gehüllt wird.
Einmal in 12 Jahren hat der Ganges am Oberlauf in Hardwar die seltene Fähigkeit, die Menschen von ihren Sünden zu befreien. Dann kommen mehr als 10 Millionen Pilger zur Kumbh Mela, dem großen heiligen Bad. Hautnah erlebt Andreas Pröve die tiefe Religiosität, die Freude und das Glück der Menschen.
Weiter reist er flussaufwärts, bis er schließlich in einer abenteuerlichen Trekkingexpedition sein Ziel, das Quellgebiet im Himalaya, erreicht.
In einer Mischung aus persönlichem Vortrag mit Live-Kommentar begeistert Andreas Pröve sein Publikum. Mit Hilfe von computergesteuerten Projektoren zeigt er auf einer 8 mal 3 Meter großen Panoramaleinwand ausgewählte Dias. Dazu blendet er Originaltonaufnahmen indischer Musik ein.

Artikel vom 01.03.2006