01.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nakielski und Mügge 50 Jahre dabei

Ehrungen verdienter Mitglieder beim Traditionsverein TV Bad Driburg

Bad Driburg (WB). Die Jahreshauptversammlung des TV Jahn Bad Driburg war bestens besucht. Dabei wurden 31 langjährige Mitglieder vom ersten Vorsitzenden Georg Kliemke geehrt. Bemerkenswert war, dass mit Josef Nakielski und Willi Mügge zwei Mitglieder für 50-jährige Zugehörigkeit zum TV Jahn geehrt werden konnten.

Für ihre 40-jährige Mitgliedschaft wurden sechs Mitglieder ausgezeichnet. Das waren Rose-Marie Saabel, Karla Tewes, Günter Deike, Franz Kremeyer, Ludwig Lessmann und Josef Wetter. Die Vereinsnadel in Silber für 25-jährige Mitgliedschaft erhielten Helga Brockmann, Karin Nottelmann, Susanne Bruns, Thomas Emmerich, Dieter Gorenflo, Klaus Hartweg, Ulrich Nottelmann, Willi Streitbürger und Michael Witte. Seit 15 Jahren im Verein und damit mit der bronzenen Vereinsnadel geehrt wurden Birgit Egeling, Beatrix Hesse, Dagmar Klunker, Manuela Ridder, Doris Tappe, Marion Tegethoff, Anna-Maria Vennemann, Petra Winsel, Axel Günther, Tobias Höltring, Markus Pitz, Bernhard Tegethoff, Tim Stenau und Lukas Vennemann.
Mit 75 Mitgliedern hat sich die Sparte Ju-Jutsu unter Fachwart Brian Smith fest im Angebot des TV »Jahn« etabliert. Hier wird einiges geleistet und die Sportlerinnen und Sportler dieser Abteilung bestens ausgebildet.
Der Höhepunkt im Sommer 2005 war die NRW Street-Basketball Tour, die in Bad Driburg Station gemacht hatte. Annette Vennemann und Georg Groddeck hatten das Turnier nach Bad Driburg geholt. Die Aufstellung des neuen in ganz Nordrhein-Westfalen unerreichten Teilnehmerrekords von 130 Mannschaften sorgte für Aufsehen auch in der überregionalen Basketball-Szene. Zwei Bad Driburger Teams schafften es, sich für das Tour-Finale zu qualifizieren. Eine bessere Werbung für den Verein und die Stadt Bad Driburg hätte es nicht geben können. So hieß es während der Jahreshauptversammlung. Auch in diesem Jahr setzt der TV Jahn Bad Driburg auf einen ähnlichen Werbeefekt
Bei besten Bedingungen konnte auch der 20. Bad Driburger Brunnenlauf des TV »Jahn« mit über 400 Starts eine neue Rekordbeteiligung vermelden. Auch das Iburg-Bergfest im September war erneut gut besucht. Diese Traditionsveranstaltung gehört seit Jahren zu den herausragenden bei den Kur- und Badestädtern.
Neben den sportlichen Erfolgen des TV Jahn ist die Mitgliederzahl beachtenswert. Mit fast 800 Mitgliedern zählt der TV Jahn mit zu den größten Vereinen in der Badestadt. Mit 36 Übungsleitern bietet der Verein für jung und alt die Möglichkeit, Sport zu treiben. Angeboten werden Basketball, Leichtathletik, Walking, Laufen, Tischtennis, Ju-Jutsu, Turnen, Gymnastik, Gesundheits- sowie Breitensport. Bei den Wahlen wurde der zweite Vorsitzende Josef Lüttig in seinem Amt bestätigt. Sportwart Markus Pitz, zweiter Geschäftsführer Karsten Willeke, Fachwart Frauenturnen Christa Kurze und Fachwart Kinderturnen Margret Klahold wurden ebenfalls in ihrem Amt bestätigt. Neu gewählt wurde Petra Winsel als zweite Kassiererin, Gisbert Tegethoff als Breitensportwart, Gabriele Königstein als Fachwartin Leichtathletik und Otto Hesse als Fachwart Tischtennis.
Für das Jahr 2006 hat sich der TV-Jahn eine Reihe von sportlichen Aktivitäten vorgenommen. Nicht nur Leistungs- und Breitensport steht auf dem Programm, auch Gesundheitskurse werden 2006 angeboten. Es ist die Vielfalt, die den TV Jahn so attraktiv macht,

Artikel vom 01.03.2006