01.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Katharina nah dran an Arminia

Oeynhausenerin erlebt Bundesligisten als Praktikantin in Geschäftsstelle

Von Michael Diekmann
Bad Oeynhausen (WB). »Es war eine tolle Zeit. Ich werde mir die Spiele der Arminia jetzt öfter direkt im Stadion anschauen«, versichert Katharina Stuntebeck. Die Zeit als Schülerpraktikantin ermöglichte der 16-jährigen Bad Oeynhauserin einen viel interessanteren Blickwinkel: Bundesligabetrieb hinter den Kulissen ist noch spannender.
Sie kennt die Fußballer nicht nur aus dem Fernsehen: Schülerin Katharina Stuntebeck (16) trifft Arminia-Stürmer Artur Wichniarek.
Einen tollen Ausklang erlebte Katharina Stuntebeck am vergangenen Wochenende. Die Arminia verabschiedete sich mit einem 1:0-Heimsieg gegen die Dortmunder Borussen von der jungen Frau, die fortan wieder die Schulbank des Kant-Gymnasiums drücken muss - bis zum Abitur. Für die Schülerpraktikantin endet mit dem Sieg gegen Dortmund »eine tolle Zeit ganz nah an ihrem Lieblingsverein«.
Bei Auszubildenden wie Sebastian Urban erfuhr die Elftklässlerin viel über den Beruf des Kaufmanns für Fitness und Sport. »Den Beruf kann ich mir auch vorstellen. Vielseitig, abwechslungsreich, für mich als Sportlerin optimal«, befand die junge Frau, die sich in ihrer Freizeit Volleyball und Tanzen widmet. Karin Nolteernsting, selbst Bad Oeynhausenerin in Diensten des ostwestfälischen Erstligisten DSC Arminia, half der Praktikantin, sich schnell im teils hektischen Betrieb einer Geschäftsstelle zurecht zu finden.
Besonders angetan war Katharina Stundebeck allerdings von den »Arminis«. Der Jugendclub des DSC, der sich in drei Logen mit entsprechender Ausstattung in Kooperation mit der Von-Laer-Stiftung und qualifiziertem Personal um die Betreuung der kleinen Gäste in der Schüco-Arena kümmert und auf Wunsch sogar Kindergeburtstage ausrichtet, war mehrfach Aktionsstätte der jungen Oeynhausenerin. Zusammen mit den pädagogischen Mitarbeiternkümmerte sie sich um kleine Gäste. Zwei Einsätze hatte sie zudem mit Arminenspielern wie Massimiliano Porcello im wöchentlichen Clubprogramm. Der Fußball-Profi erzählte den kleinen Fans von seiner italienischen Heimat und seinen Erfahrungen bei der Arminia.
Beneidet wird Katharina von ihrem älteren Bruder. »Der ist zwar ein viel größerer Fan als ich«, gesteht die Gymnasiastin: »Aber so dicht dran am DSC und überall in den verschiedenen Bereichen des Stadions von der Pressekonferenz bis zum technischen Sektor unter der Tribüne ist er noch nie gewesen.« Und noch einen Vorteil hat Katharina gegenüber ihrem älteren Bruder: Ihr Idol »König Artur« Wichniarek hat sie schon persönlich kennengelernt.

Artikel vom 01.03.2006