01.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schüler holen Volksbank-Pokal

Spannendes Fußball-Turnier wird im Sommer wiederholt

Steinhagen (sl). Ganz Deutschland ist im Fußballfieber, die Weltmeisterschaft steht vor der Tür. Auch wer das Hallenfußballturnier der Volksbank Steinhagen in der Cronsbach-Sporthalle verfolgte, ließ sich davon anstecken. Nur ganz so verbissen ging es dort nicht zu.

»Heute stand wirklich die Fairness im Vordergrund«, lobte Wolfgang Buse, Marktbereichsleiter der Volksbank Steinhagen das Hobbyturnier. Das schlug sich auch in der Namensgebung der Teams nieder. Vor allem Firmen schickten ihre Angestellten ins Rennen, aber auch Mitglieder anderer Vereine schlossen sich zusammen. Die neun Mannschaften »Hörmann-Brockhagen«, »FC Ströhn«, »Ratscafé«, »FC. Knuppenspaller«, »Spvg. Tischtennis«, »DAF Arturs Erben«, »CVJM Steinhagen«, »Sängergemeinschaft« und »Lars Westermanns Army« traten in zwei Gruppen gegeneinander an. Die Teams bestanden aus jeweils vier Spielern auf dem Feld und einem Torwart. In Spielen à zehn oder 13 Minuten boten sie den zahlreichen Zuschauern fünf Stunden lang spannenden Matches. Die Partie »Hörmann-Brockhagen« gegen »»Sängergemeinschaft« konnte sogar erst durch Siebenmeterschießen entschieden werden.
Auf das Siegertreppchen schaffte es das Team »Lars Westermanns Army«. Die KGH Oberstufenschüler widmeten ihren Sieg ihrem Lehrer und Namenstifter. Eine Stufe weiter unten standen die »DAF Arturs Erben«, gefolgt von »FC. Knuppenspaller«. Bei der Siegerehrung überreichte Wolfgang Buse den Gewinnern neben dem Pokal eine Flasche Sekt, um den Erfolg gebührend zu feiern, sowie eine Siegprämie von 50 Euro. Doch auch die zweit- und drittplatzierten gingen nicht leer aus. Sie erhielten eine Prämie von 40 beziehungsweise 25 Euro.
Bei den Ü-35-Mannschaften kämpften drei Teams um »Bronze«, »Silber« und »Gold«: Die Kickenden Väter setzten sich mit zwei Siegen durch, gefolgt von der Trimm-Sport-Gemeinschaft und schließlich der Sängergemeinschaft.

Artikel vom 01.03.2006