04.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Finanzausschuss
gibt grünes Licht
Werther (dh). Die Mitglieder des Haupt- und Finanzausschusses haben in ihrer Sitzung am Donnerstagabend einstimmig grünes Licht für den Kauf eines neuen Fahrzeugs für die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Werther gegeben. Sofern der Rat dieser Empfehlung in seiner nächsten Sitzung zustimmt, soll das Mehrzweckfahrzeug mit Ladeboardwand für den Löschzug Werther - so wie vor wenigen Monaten von Wehrführer Jochen Heidemann vorgstellt - ausgeschrieben werden.
Ein »Ja« gab es auch für die Unterstützung der Kindertageseinrichtungen der Evangelischen Kirchengemeinde Werther. Wie bereits im Sozialausschuss beschlossen, will sich die Stadt Werther in den kommenden drei Jahren schrittweise um bis zu 75 Prozent an den Betriebskosten beteiligen. Die endgültige Entscheidung fällt der Stadtrat.

Notdienste
Ärztlicher Notfalldienst: Zentraler Notruf 1 9 2 9 2.
Sozialpsychiatrischer Dienst Kreis Gütersloh: Beratung bei akuter und chronischer psychischer Erkrankung, Suchterkrankung sowie in Krisensituationen %  0 52 41/85 17 18.
Apotheke: Samstag: Markt- Apotheke in Werther, Alte Bielefelder Straße 12 % 0 52 03 / 2 74.
Sonntag: Osning-Apotheke in Künsebeck, Hauptstraße 19 % 0 52 01 / 76 12.

Einer geht durch
die Stadt ...
. . . und entdeckt auf der Internetseite der Stadt Werther einige interessante Hinweise zur Vogelgrippe. Wie bedrohlich ist H5N1 für Katze und Hund? Was tun, wenn man mit Vogelkot in Berührung kommt? Wie gefährlich ist der Verzehr von Geflügelfleisch? Dazu gibt es dort interessante Tipps, findet EINER

Artikel vom 04.03.2006