01.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wanderpokal für 2 450 gepaddelte Kilometer

Wassersportverein zeichnete Wanderwart Rainer Köhler aus - Rückblick und Ehrungen


Beverungen (Ma). 25 Jahre gehören Karin Groppe und Ralf Rodermund dem Wassersportverein Beverungen an. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung zeichnete Vorsitzender Ralf Göllner beide mit Ehrenurkunde und Anstecknadel aus.
Neben zahlreichen Mitgliedern begrüßte Vorsitzender Göllner besonders die Ehrenmitglieder Franz Groppe und Lutz Schmidt sowie das neue Bootshausteam Regina und Bernd Leiwat.
Die Niederschrift der Jahreshauptversammlung 2005 verlas Schriftführer Gerd Reitemeyer. Die Berichte der Fachwarte verdeutlichten die vielseitigen Breitensportaktivitäten des Vereins.
Franz-Josef Hartmann verlas die Niederschrift über die Jugendversammlung, bei der er einstimmig zum Jugendwart wiedergewählt wurde. Er berichtete von zahlreichen Veranstaltungen der Kanu-Jugend auf Vereins-, Bezirks- und Verbandsebene, von der Auszeichnung der Schüler und Jugendlichen mit Bronze-Abzeichen und Weserwanderfahrerabzeichen in Bronze und Gold.
Kanu-Wanderwart Matthias Berg berichtete von 20 362 Kilometern, die in 2005 auf verschiedenen Flüssen gepaddelt wurden und übergab dem stellvertretenden Wanderwart Rainer Köhler einen Wanderpokal für die in 2005 mit 2 450 Kilometer am meisten gepaddelten Strecken.
Von großartigen Erfolgen berichtete Turn- und Sportwartin Trudi Knipping, vom Mutter- und Kindturnen, Step-Aerobic, Line Dance, Wirbelsäulengymnastik und den tollen Erfolgen im Kanu-Rennsport. Hier wurde »Barnie« Tetzlaff dreifacher Weltmeister im Drachenbootrennen und Trudi Knipping dreifache deutsche Meisterin bei der Deutschen Seniorenmeisterschaft im K 1 über 200, 500 und 6000 Meter. Doch auch Dieter Heinemann und Ralf Meder sowie Andreas Groffmann mit seinen Söhnen Jan und Tim erkämpften sich vordere Plätze auf verschiedenen Regatten.
Über ihre Abteilungen berichteten auch die Fachwarte: Ferdi Matthias über die Laufgruppe und Sportabzeichen, Elmar Lohre über die Tischtennis-Abteilung, Thomas König über Basketball, Thomas Lüke über Radsport und Nordic-Walking, Klaus Kohl als Camper-, Sozial- und Fahrzeugwart sowie Lutz Schmidt als Pressewart.
»Wir haben unser Breitensportangebot in den vergangenen zwei Jahren durch Radsport, Nordic Walking, Wirbelsäulengymnastik, Step-Aerobic, Jazz-Dance, Line-Dance, Mutter und Kindturnen und Taekwon-Do erheblich erweitert und konnten dadurch unsere Mitgliederzahl von 750 auf rund 1000 Personen erhöhen. Bei uns kann jeder seine gewünschte Sportart ausüben«, stellte Vorsitzender Ralf Göllner fest.
Den Kassenbericht gab Karl-Ulrich Groppe, dem Bericht der Kassenprüfer folgte die einstimmige Entlastung des Vorstandes.
Keine Veränderungen gab es bei der Vorstandswahl. Ralf Göllner, David Lüdeke und Karl-Ulrich Groppe wurden als Vorsitzender, stellv. Vorsitzender und Kassenwart einstimmig im Amt bestätigt, ebenso alle anderen zu Wählenden. Die Mitgliedsbeiträge des Vereins wurden geringfügig erhöht.

Artikel vom 01.03.2006