28.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Über Ernährung und Bewegung

Arzt-Patienten-Seminar am Mittwoch im Herz- und Diabeteszentrum


Bad Oeynhausen (WB). Bewegung und Ernährung sind wichtige Säulen in der Diabetestherapie und Thema des Arzt-Patienten-Seminars morgen, Mittwoch, von 17 bis 18 Uhr im Hörsaal des Herz- und Diabeteszentrums. Dr. Monika Negrean, Ärztin im Diabeteszentrum, informiert über eine gesunde, ausgewogene Ernährung und speziell zugeschnittene Bewegungsprogramme für Patienten mit Diabetes mellitus.
Trotz aller Fortschritte in Diagnostik und Therapie des Diabetes mellitus steigt die Anzahl an Diabetikern bedrohlich. Schon heute geht man in der Bundesrepublik von mehr als sieben Millionen Diabetikern und drei Millionen Patienten mit Glukosetoleranzstörungen, einer Vorstufe des Typ-2-Diabetes, aus. Jedes Jahr steigt diese Zahl um fünf Prozent.
Die Aufklärung der Bevölkerung sollte in der Gesundheitspolitik an erster Stelle stehen, um den gravierenden Anstieg an Neuerkrankungen zu stoppen. Mittelpunkt bilden die Informationen und Schulung des Patienten über einen gesunden Lebensstil. Dazu gehört eine ausgewogene Ernährung, ein normales Körpergewicht und die regelmäßige Bewegung.
Welche Sportarten für Diabetiker geeignet sind, wieviel sportliche Leistung sinnvoll ist und wie das Training angelegt sein sollte - diese und weitere Fragen beantwortet die Expertin Dr. Monica Negrean am Mittwoch.

Artikel vom 28.02.2006