01.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Scharmeder
Kirche wird
100 Jahre alt

Gemeinde freut sich aufs Jubiläum

Scharmede (WV). Scharmede feiert ein besonderes Jubiläum: Die Kirche der katholischen Gemeinde St. Petrus und Paulus wird 100 Jahre alt.

Zu diesem Anlass hat der Sachausschuss »Kirchweih« des Pfarrgemeinderates für das Jubiläumsjahr ein abwechslungsreiches Programm für Junge und Alte zusammen gestellt.
Der lang gehegte Wunsch der Scharmeder Bevölkerung nach einer eigenen Kirche wurde mit der Grundsteinlegung im Juli 1905 erfüllt. Schon ein gutes Jahr später, am 20. August 1906, konnte die St. Petrus- und Paulus-Pfarrkirche durch Bischof Wilhelm Schneider geweiht werden.
Seit 100 Jahren prägt der wuchtige Turm des Gotteshauses das Scharmeder Ortsbild. Der Erbauer, Kirchenarchitekt Franz Mündelein, war bestrebt, »würdig, einfach und schön« zu bauen. Er ließ die Kirche im neugotischen Stil errichten.
Heute hat Scharmede 1800 Gläubige. Im November 2004 wurde mit den Gemeinden Verne, Holsen, Mantinghausen, Thüle und Verlar der Pastoralverbund Heder-Gunne-Lippe gebildet.
Das Jubiläumsjahr beginnt mit drei Fastenpredigten der Weihbischöfe Matthias König (10. März), Dr. Karl-Heinz Wiesemann (17. März) und Prälat Gerhard Lachmann (31. März). Beginn ist jeweils 19 Uhr.
Besondere Ereignisse werden eine Flug-Pilgerreise nach Rom sowie eigens gestaltete Gottesdienste sein. Weiterhin soll im Rahmen einer Fotoausstellung über die 100-jährige Scharmeder Kirchengeschichte anschaulich berichtet werden.
Zum Jubiläum wird Prälat Dr. Martin Patzek aus Bochum einen Kirchenführer erarbeiten, den er im Rahmen eines Festvortrages vorstellt. Als Höhepunkt des Jubiläumsjahres findet zum Kirchweihtag am 20. August 2006 ein großes Pfarrfamilienfest unter Beteiligung aller Vereine und Gruppen statt. Auftakt ist ein Festhochamt, das von Weihbischof Matthias König zelebriert wird.
Zu den einzelnen Veranstaltungen wird jeweils rechtzeitig eingeladen.

Artikel vom 01.03.2006