28.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Steger will das Boll-Werk stürmen

Tischtennis-DM-Serie: Bayer Bastian kommt Freitag als Vizemeister nach Minden

Von Ingo Notz
Minden/Lübbecke (WB). 25 Jahre wird er automatisch - am 19. März 2006. Genau zwei Wochen vorher will Bastian Steger aber auch schon feiern. Zwei Wochen vor seinem Geburtstag finden in Minden die Finalspiele im Herren-Einzel und -Doppel statt. Einer, der schon mehrfach dabei war, hat sich diesen Tag auch in diesem Jahr wieder als Ziel gesetzt: Bastian Steger zählt bei den Deutschen Meisterschaften zum engsten Favoritenkreis - außerhalb des Mikrokosmos' Boll. . .

Symptomatisch das Bild bei den German Open im November. Bastian Steger spielt glänzend, hat Rumäniens Star Adrian Crisan förmlich auf der »Pfanne« - und verliert nach einer 3:1-Satzführung doch noch in sieben Sätzen. Das symptomatische Bild daran: Steger lag Sekunden nach dem entscheidenden Matchball regungslos am Boden. Sekunden wie eine Ewigkeit. Langsam, ganz langsam kommt erst wieder Bewegung in seinen Körper, er richtet sich halb auf, hebt mit der rechten Hand seinen Schläger wie einen Hammer hoch -Ê dem Holz droht in wenigen Sekunden das Karriereende durch Zertrümmern. Aber Steger hat sich und den Schläger im Griff, steht auf und gratuliert seinem Bezwinger. Exzellent gespielt - und doch nicht gewonnen. Was das mit den Deutschen Meisterschaften zu tun hat? Viel - denn auch bei diesem Turnier stand Bayer Bastian schon zweimal vor dem ganz großen Wurf - ehe er dann doch noch ausgebremst wurde. 2002 in Koblenz. 2005 in Stadtallendorf. Zweimal stand Steger im Finale. Sein Problem: Timo Boll auch. . .
In Magdeburg machte Steger vor der Crisan-Partie mit seinem Erfolg gegen den 28 Plätze höher eingestuften Peter Korbel auf sich aufmerksam - in der deutschen Rangliste gibt es nicht mehr viele, die vor ihm stehen. Dort ist er Anfang des Jahres die Nummer drei - frisch überrundet vom Teamkollegen Christian Süß, der ihm auch in Düsseldorf, trotz Bastis 225-PS-BMW, überholt hat. Steger spielt in der Rückrunde im hinteren Paarkreuz - trotz einer eigentlich nicht schlechten 8:10-Serie oben. Logische Folge? Zur nächsten Serie wechselt er zum TTC Frickenhausen - nach oben, natürlich, denn nur da will er hin. Auch in Minden.
Bayer Basti liebt es schnell - aber er kann auch warten. Warten auf den einen großen Knaller, der ihm nun schon zweimal bei den Deutschen gegen den Klassenbesten nicht gelungen ist. Dafür hatte Bastian bereits zweimal zu zweit seine großen Stunde: 2003 in Bielefeld holte er sich zusammen mit Alexandra Scheld den Mixed-Titel und triumphierte mit Nico Christ überraschend auch im Herren-Doppel. »Alles braucht seine Zeit. Aber wenn ich so weiter mache, werde ich meine Schwächen sicher mal minimieren, ein richtig guter Spieler werden - und dann auch Timo schlagen.« Wer weiß, vielleicht ist die Zeit dafür ja auch schon in Minden reif - Gas geben wird Basti garantiert nicht nur auf der A2. . .
Bastian Steger (Borussia Düsseldorf), Geburtstag: 19.3.1981
Herausragende Erfolge:
Gewinner DTTB Top 12 - Seligenstadt 2003, Dritter - Pforzheim 2004, EM-Zweiter Herren-Mannschaft - Zagreb 2002 und Courmayeur 2003, 2. Platz Japan Open Herren-Doppel - Kobe 2002, 2. Platz Italian Open Herren-Doppel - Courmayeur 2002, Deutscher Meister Herren-Doppel - Bielefeld 2003, Deutscher Meister Gemischtes Doppel - Bielefeld 2003, DM-Zweiter Herren-Einzel - Koblenz 2002, Stadtallendorf 2005, Gewinner JOOLA-Europaliga der Herren 1999, 2000 und 2001, Viertelfinalist Japan Open Herren-Einzel - Kobe 2001, Europameister Jungen-Mannschaft - Norcia 1998, DM-Zweiter Herren-Doppel - Augsburg 1999, DM-Zweiter Junioren-Einzel 1999
www.ndm2006.de
www.borussia-duesseldorf.de

Artikel vom 28.02.2006