01.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Verbundschule:
Pro und Contra
Bad Lippspringe (WV). Seit einigen Wochen wird in Schlangen die so genannte Verbundschule diskutiert. Gemeint ist damit die Erweiterung der Hauptschule durch einen Realschulzweig. Der Bad Lippspringer Bürgermeister befürchtet dadurch eine Schwächung der Realschule der Badestadt. Das Ausbleiben der Schlänger Kinder sowie das eventuelle Abwerben von Schülern könnte nach seiner Meinung dazu führen, dass beide Einrichtungen auf Dauer nicht überlebensfähig sind. Aber kann die Verbundschule nicht auch die Lösung für Bad Lippspringe sein, fragen die Bündnisgrünen. Der Schuldezernent des Regierungsbezirks Detmold, Heinz Kriete, ist am heutigen Mittwoch, 1. März, ab 20 Uhr zu Gast bei den Bündnisgrünen im Cafe Flair am Arminiuspark und informiert über den Sachverhalt.

Kinder sollen
HoT gestalten
Schwaney (WV). Für die offene Ganztagsgrundschule und die offene Jugendarbeit wird in Schwaney ein neues Gebäude erstellt. Bei geeigneter Witterung wird noch in diesem Monat mit dem Bau neben der Sporthalle begonnen. Die Mitarbeiter des HoT laden nun besonders die jüngeren Jugendlichen ab elf Jahren ein, bei der Mitgestaltung der Ausstattung des Hauses mitzuplanen: Farben, Möbel, Lampen - all das und noch viel mehr muss in den nächsten Wochen ausgewählt werden. Jeden Donnerstag gibt es deshalb bei »Conny«, dem Container - eine besondere Öffnungszeit für die Elf- bis 16-Jährigen in der Zeit von 15.30 bis 18 Uhr. Start ist Donnerstag, 2. März. Die Baupläne werden im Container aushängen, und natürlich ist auch neben den Planungen noch genug Zeit zum Kickern, Darten, Spielen und Quatschen.

Alles rund um
die Kosmetik
Alfen (WV). Mit zwei Tagen der offenen Tür will das neu eröffnete Kosmetikstudio »Aqua vital« in Alfen am Ehrenmal sich der Öffentlichkeit vorstellen und die Bandbreite des Angebotes von der Dampfdusche bis hin zu diversen Massagen vorstellen. Geöffnet ist am kommenden Freitag, 3. März, ab 14 Uhr und am Samstag, 4. März ab 10 Uhr. Eine Wintertombola des Studios zugunsten der DKMS erbrachte übrigens eine Spende von 380 Euro.

Artikel vom 01.03.2006