01.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Paderbau weckt erste »Baufrühlingsgefühle«

Leistungsschau rund um Bauen, Renovieren, Finanzieren, Garten und Inneneinrichtung

Von Rüdiger Kache (Text und Foto)
Paderborn (WV). Mehr Aussteller, mehr Fläche - und hoffentlich auch mehr als 14 000 Besucher: Die Paderbau (3. bis 5. März auf dem Ausstellungsgelände Schützenhallen) soll in der nunmehr elften Neuauflage alle Rekorde brechen und den Paderbornern den Baufrühling schmackhaft machen.

Die gesamte Palette von Bauen, Planen, Finanzieren, Wohnkomfort und Gartengestaltung, Renovieren und Energiesparen wollen die 140 zum größten Teil Aussteller (darunter 60 Erstaussteller) auf rund 4 000 Quadratmetern Ausstellungsfläche in fünf Hallen und großzügigem Freigelände präsentieren. Das versprechen Messeleiter Helmut Goldschmidt und seine Projektleiterin Brigitta Bergmeier-Tillmann von der »EFE European Fairs & Exhibition« in Lübeck, die gestern noch einmal an klares Bekenntnis zum Messestandort Paderborn ablegten.
Die Eintrittspreise bleiben moderat (2,50 Euro für Erwachsene, 1,50 Euro für die Senioren-Tageskarte am Freitag, vier Euro für die Familienkarte am Samstag; Kinder unter zwölf Jahren haben freien Eintritt) und die Öffnungszeiten nahezu unverändert (Freitag von 14 bis 20 Uhr, Samstag und Sonntag von 10 bis 18 Uhr). »Niemals zuvor hatten wir ein so umfangreiches Fach-Vortragsprogramm«, verspricht Goldschmidt den Besuchern wirklich kompakte und kompetente Beratung.
Die Firma Schulte Land- und Gartentechnik Nordborchen hat ihre traditionelle Hausmesse aufs Messe-Freigelände verlegt und lässt neben Rasentraktor-Geschicklichkeitsfahren einen echten Holzkünstler an die Motorsäge, um einen drei Meter hohen Eichenstamm in ein Kunstwerk zu verwandeln.
Ein weiterer Höhepunkt, so Goldschmidt, sei die Küchen-Sonderschau mit 35-prozentigem Rabatt beim Küchenkauf in den nächsten zwei Jahren.

Artikel vom 01.03.2006