28.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Närrinnen und Narren stürmen das Nieheimer Rathaus

Ob Prinz Harmut »von Soll und Haben« (vorne 3.v.r.) tatsächlich die Ebbe in der Stadtkasse beseitigen hilft, wie Nieheims Bürgermeister Johannes Kröling (vorne 2. v.l.) andeutete, sei dahin gestellt. Nach harten (Schein)-Kämpfen musste die Verwaltungsspitze das Heft und den symbolischen Rathausschlüssel angesichts der Narren Übermacht gestern früh aus der Hand geben und dem massiven Ansturm der Truppen des NKG weichen. Angefeuert vom NKG-Präsidenten Fritz Rodemeier (vorne, l.) übernahmen Prinz Harmut Franzke, Prinzessin Irene Franzke (5.v.l.) und das Kinderprinzenpaar Jonathan Kröling und Anne-Sophie Antemann (r.) die Macht im Nieheimer Rathaus. Zu den Ehrengästen zählten unter anderem Jürgen Herrmann Mdb, Sparkassen-Vorstand Manfred Bunke, die stellvertretende Landrätin Carola Breker, Bürgermeister Spieker aus Brakel, die Olympiahoffnung Lilly Schwarzkopf und Bauer Willi - Heinz Willi Laeven - aus Aachen (4.v.l.) und Jungfrau Georgia - Georg Meintrup aus Haltern (3.v.l.). aun/Foto: Wolfgang Braun

Artikel vom 28.02.2006