28.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Narren stürmen Rathaus-Festung -ÊBürgermeister & Co. ergeben sich

Wenn der Bürgermeister zum Musketier wird und der Hauptamtsleiter im Kettenhemd daher kommt, dann sind im Salzkottener Rathaus zwar ungewöhnliche Zeiten angebrochen, aber nützen wird den Hausherren die »Kampfbereitschaft« dennoch nichts. Zwar hatte Michael Dreier noch Unterstützung bei Ehefrau Beate gesucht und auch Bauamtsleiter Ludwig Bewermeier sprang ihm als eifriger Verfechter der Fußballer zur Seite, dennoch war die Gegenwehr nicht besonders groß, als gestern um 11.11 Uhr die Narren mit aller Macht die Verwaltung stürmten. Bereitwillig kapitulierten der Bürgermeister und seine Stellvertreterin Betty Keuper und übergaben Festung und Schlüssel an Prinz Klaus Schröder I. und sein Gefolge. Doch ohne Gegenleistung kam das närrische Volk nicht davon. Im Rathaussaal mussten Tanzgarden und Nachwuchs das Tanzbein schwingen, die Piraten aus Holsen-Schwelle-Winkhausen legten Zeugnis ihres Könnens ab und Robert Lohkemper aus Verne stieg gar in die Bütt, bevor Stadtkämmerer Bernhard Temborius gleichzog. Und so herrschten im Sitzungssaal, in dem sonst hitzig Debatten geführt werden, Trubel und Jubel. Zwar steht zu befürchten, dass die Jecken das Zepter schon heute wieder abgeben müssen, die gute Stimmung wirkt aber vielleicht auch in den nächsten Tagen noch und bringt weiteren Schwung in den Alltag. sen/Foto: Neesen

Artikel vom 28.02.2006