28.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Zweite« versalzt »Ersten« die Suppe

Hallenturniere: B-Juniorinnen und E 1-Jugend der JSG erkämpfen sich jeweils zweite Plätze

Schlangen (He). Im direkten Vergleich gewannen sie noch mit 3:1 Toren, am Ende mussten sich die B-Juniorinnen der JSG Kohlstädt/Oesterholz I aber doch mit Platz zwei hinter der Spielvereinigung Heiligenkirchen begnügen. Nur das Torverhältnis entschied gegen die Jugendspielgemeinschaft, die am Sonntag drei stark besetzte Hallenturniere in Schlangen veranstaltete.

E 2-Junioren
Bei den E 2-Junioren erkämpfte sich der TuS Horn-Bad Meinberg den Turniersieg in der Halle am Rennekamp. Der FC Fortuna Schlangen erreichte den dritten Rang. Nur wegen des schlechteren Torverhältnisses mussten die Schlänger dem FCE Augustdorf Platz zwei überlassen. Die gastgebende JSG Kohlstädt/Oesterholz landete mit nur einem Punkt auf dem fünften und damit letzten Platz. Im Ortsderby trennten sich die Fortuna und die JSG mit einem gerechten 2:2-Unentschieden.
Ergebnis: Schlangen - Kohlstädt/Oesterholz 2:2, Heiligenkirchen - Augustdorf 0:1, Horn-Bad Meinberg - Kohlstädt/Oesterholz 4:1, Augustdorf - Schlangen 1:3, Heiligenkirchen - Horn-Bad Meinberg 0:4, Kohlstädt/Oesterholz - Augustdorf 0:6, Horn-Bad Meinberg - Schlangen 5:1, Kohlstädt/Oesterholz - Heiligenkirchen 0:5, Augustdorf - Horn-Bad Meinberg 2:2, Schlangen - Heiligenkirchen 4:1.
Endstand: 1. TuS Horn-Bad Meinberg 15:4 Tore/10 Punkte; 2. FCE Augustdorf 10:5/7; 3. FC Fortuna Schlangen 10:9/7; 4. SpVg. Heiligenkirchen 6:9/3; 5. JSG Kohlstädt/Oesterholz 3:17/1.
E 1-Junioren
Wie bei den B-Juniorinnen fand sich die Jugendspielgemeinschaft auch bei den E 1-Junioren punktgleich mit dem Gruppensieger nur auf dem zweiten Platz wieder. Und: In beiden Fällen war es die Spielvereinigung Heiligenkirchen, die den Sieg davon trug. Immerhin blieb der JSG als Trost, dass die Mannschaft ihr Turnier unbesiegt beendete. Im direkten Vergleich trennten sich die JSG und der Sieger aus Heiligenkirchen mit einem 2:2-Remis. Ganz ohne Pünktchen blieb der Nachwuchs des RSV Hörste.
Ergebnisse: Bad Lippspringe - Kohlstädt/Oesterholz 0:1, Heiligenkirchen - Hörste 2:0, Neuenbeken - Kohlstädt/Oesterholz 1:2, Hörste - Bad Lippspringe 1:2, Heiligenkirchen - Neuenbeken 4:1, Kohltsädt/Oesterholz - Hörste 3:1, Neuenbeken - Bad Lippspringe 5:0, Kohlstädt/Oesterholz - Heiligenkirchen 2:2, Hörste - Neuenbeken 0:5, Bad Lippspringe - Heiligenkirchen 1:3.
Endstand: 1. SpVg. Heiligenkirchen 11:4 Tore/10 Punkte; 2. JSG Kohlstädt/Oesterholz 8:4/10; 3. SCV Neunbeken 12:6/6; 4. BV Bad Lippspringe 3:10/3; 5. RSV Hörste 2:12/0.
B-Juniorinnen
Die Mädchen der JSG Kohlstädt/Oesterholz haben ein starkes Turnier gespielt. Die »Zweite« des Gastgebers musste sich zwar mit dem letzten Rang zufrieden geben, fügte aber immerhin ihrer »Ersten« beim 2:1 die einzige Niederlage beiÊ-Êund brachte sie damit um den Turniersieg. Den ersten Platz erkämpfte sich trotz einer 1:3-Schlappe gegen die JSG Kohlstädt/Oesterholz I die SpVg. Heiligenkirchen.
Die beiden Treffer zum 2:1-Erfolg der zweiten Mannschaft der JSG gegen die »Erste« erzielten Nane Meier und Maren Richts. Insgesamt brachte es die JSG I auf acht Tore. Weitere Torschützen waren Louisa Pucker, Anna Pucker und Katharina Henrichs. Trainerin Dagmar Gerbsch lobte aber auch die Leistungen ihrer beiden Torhüterinnen Natascha Kottnik und Christina Sommer.
Die »Erste« der Jugendspielgemeinschaft hat erneut deutlich werden lassen, warum sie am Sonntag, 12. März, im Endspiel um die Hallenmeisterschaft im Fußballkreis Detmold steht.
Ergebnisse: Hörste - Kohlstädt/Oesterholz I 0:3, Diestelbruch/Mosebeck - Kohlstädt/Oesterholz II 2:0, Heiligenkirchen - Kohlstädt/Oesterholz I 1:3, Diestelbruch/Mosebeck - Hörste 1:1, Kohlstädt/Oesterholz II - Heiligenkirchen 0:3, Kohlstädt/Oesterholz I - Diestelbruch/Mosebeck 1:0, Heiligenkirchen - Hörste 5:1, Kohlstädt/Oesterholz II - Kohlstädt/Oesterholz I 2:1, Diestelbruch/Mosebeck - Heiligenkirchen 0:1; Hörste - Kohlstädt/Oesterholz II 2:0.
Endstand: 1. SpVg. Heiligenkirchen 10:4 Tore/9 Punkte; 2. JSG Kohlstädt/Oesterholz I 8:3/9; 3. SV Diestelbruch/Mosebeck 3:3/4; 4. RSV Hörste 4:9/4; 5. JSG Kohlstädt/Oesterholz II 2:8/3.

Artikel vom 28.02.2006