03.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Licht und Raum erfahren im Liborianum


Paderborn (WV). Entbehrung schärft die Sinne. Dies wird am kommenden Sonntag im Liborianum erfahrbar. Mit Musik und Stille, Gebet und Lyrik sowie Erfahrungen von Licht und Raum gestaltet die Bildungsstätte des Erzbistums am Sonntag, 5. März, einen geistlichen Abend.
Nach dem Auftakt um 19 Uhr in der Kapuzinerkirche laden unterschiedliche Stationen in den Mauern des fast 400 Jahre alten Kapuzinerklosters zu einer Entdeckungsreise ein. In der Kirche selbst werden Textcollagen und Orgelmusik erklingen. Im Oratorium ist Raum für Gesänge aus Taize. In der Aula sind Lyrik und eine Lesung von Texten des kürzlich verstorbenen Kabarettisten Hanns Dieter Hüsch zu hören. Im Treppenhaus vor dem Speisesaal wird Gregorianischer Choral erläutert und gesungen. Der Kreuzgang des ehemaligen Klosters wird mit besonderen Lichteffekten erlebbar gemacht. Buchstäblich an die Fundamente geht es bei Führungen in den Untergrund der Kapuzinerkirche. Zwischen den Stationen ist Gelegenheit, sich mit einem Imbiss zu stärken. Der Abend endet um 21.30 Uhr mit einem Gebet zur Nacht.
Veranstalter des Abends mit dem Titel »Menschen sind das Und zwischen Himmel und Erde« am 5. März von 19 bis 21.30 Uhr sind die Freunde und Förderer des Liborianums. Von den Teilnehmenden wird ein Kostenbeitrag von fünf Euro erbeten.
Weitere Informationen gibt es unter Ruf 05251/121 44 67.

Artikel vom 03.03.2006