28.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zum Ehejubiläum nach Rom?

Pilgerstelle im Erzbistum Paderborn bietet sieben Wallfahrten an


Paderborn (WV). Die Pilgerstelle im Erzbistum Paderborn lädt in diesem Jahr zu Pilgerfahrten nach Rom, Echternach, Santiago de Compostela, Lourdes, Burgund, Israel und Fátima ein.
Ehepaare, die ein Ehejubiläum feiern, die ausgefallene Hochzeitsreisen nachholen oder einfach das Miteinander in herrlicher Umgebung genießen wollen, sind zu einer Romfahrt vom 15. bis 22. Mai eingeladen. Die Reise bietet unter anderem Gelegenheit zu einer feierlichen Erneuerung des Eheversprechens mit anschließendem Festmahl. Die Geistliche Leitung der Reise hat Pastor Liudger Gottschlich.
Über Pfingsten führt eine Reise ins luxemburgische Echternach. Dort findet seit dem 14. Jahrhundert am Pfingstdienstag die berühmte Echternacher Springprozession statt. Die Geistliche Leitung der Reise vom 5. bis 7. Juni hat Weihbischof Matthias König.
Zum Grab des Apostels Jakobus führt die Pilgerreise nach Santiago de Compostela vom 6. bis 14. Juni. »Auf Pilger, zur Straße der Hoffnung!« Mit diesem Ruf machten sich schon im Mittelalter Gläubige auf den Weg in die spanische Stadt. Die geistliche Leitung hat Prälat Gerhard Horstkemper.
Der berühmte südfranzösische Marienwallfahrtsort Lourdes am Fuß der Pyrenäen steht vom 9. bis 13. September auf dem Programm. Das Hirtenmädchen Bernadette Soubirous hatte dort mehrere Marienerscheinungen. Die geistliche Leitung der Reise hat Prälat Manfred Kania.
In den Burgund führt eine Pilgerreise vom 15. April bis 21. September. Im Mittelalter war diese französische Region Heimat von Mönchen und großen Heiligen. Die geistliche Leitung der Fahrt hat Rektor Hans Jürgen Rade.
Auf die Spuren des Menschen Jesus von Nazareth begibt sich die Pilgerreise nach Israel und in den Sinai vom 3. bis 13. Oktober. Die geistliche Leitung der Reise hat Pastor Reinhard Isenberg.
Fátima ist einer der größten Wallfahrtsorte Europas und wird jährlich von mehreren Millionen Pilgern besucht. In die Stadt im Norden Portugals führt die Pilgerreise vom 9. bis 15. Oktober. Die geistliche Leitung der Reise hat Weihbischof Matthias König.

Artikel vom 28.02.2006