01.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schlechte Laune
Karneval ist vorbei und Bert ist völlig ausgepowert aus seinem jecken Kurzurlaub bei Freunden im Rheinland zurückgekehrt. »War's schön?«, fragt Kollegin Susanne vorsichtig, denn Bert schaut recht missmutig drein. »Eine wichtige Erfahrung«, brummt dieser und versinkt hinter seinem Computer. »Keine besonders erheiternde . . .?«, bohrt sie weiter. Da heitert sich Berts Miene auf: »Ehrlich gesagt bin ich froh, mal wieder so richtig schlechte Laune haben zu dürfen.« Manfred Köhler
Flohmarkt im
Kindergarten
Verl (WB). Im Keller stapelt sich ausrangiertes Spielzeug und für Umstandsmode und Babysachen gibt es auch keine Verwendung mehr? Dann wäre doch ein Stand beim Flohmarkt im Kindergarten St. Anna am Samstag, 1. April, eine gute Gelegenheit, die Sachen zu verkaufen. Mitmachen können Kinder und Erwachsene, die Standgebühr beträgt zehn Euro. Anmeldungen für den Flohmarkt, der um 14 Uhr beginnt und durch eine Cafeteria ergänzt wird, werden unter & (0 52 46) 27 12 oder 01 70/2 17 04 05 angenommen.

Kinofilm auf
Großleinwand
Verl (WB). Kino im Gemeindehaus: Die Evangelische Jugend Verl lädt am Freitag, 3. März, alle Jugendlichen ab zwölf Jahre ein, sich auf einer Großleinwand den Film »After the Sunset« anzuschauen. Darin spielen Pierce Brosnan und Salma Hayek zwei Juwelendiebe im Ruhestand, die einer letzten großen Versuchung nicht widerstehen können. Action, Abenteuer und Komödie sind den Zuschauern gewiss. Die Vorstellung im Gemeindehaus an der Paul-Gerhardt-Straße beginnt um 20 Uhr, der Eintritt beträgt einen Euro.

Abgabestelle für
Gartenabfälle
Verl (WB). Am ehemaligen Bornholter Klärwerk (Marienstraße in Kaunitz) werden am Freitag, 3. März, von 15 bis 19 Uhr wieder Gartenabfälle angenommen. Die Abgabe von Strauchschnitt ist bis zur Menge eines Pkw-Anhängers kostenlos, Laub und Rasenschnitt sind gebührenpflichtig. Ein gültiger Personalausweis muss vorgezeigt werden.

Einer geht
durch Verl . . .
. . . und sieht morgens früh einen Vater den Schlitten seines kleinen Sohnes tragen, der mit langem Gesicht hinterher trottet. Die Hoffnung war groß, aber die Schmelze war schneller als das Vergnügen, bedauert EINER

Artikel vom 01.03.2006