01.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Prominente Namen
bürgen für gute Qualität

Programm für die künftige Theatersaison steht

Von Bärbel Hillebrenner
Bad Oeynhausen (WB). Regelmäßig sind sie im Fernsehen in Serien, in Krimis oder Spielfilmen zu sehen - und nun auch auf der Theaterbühne in Bad Oeynhausen. Mit bekannten Schauspielern hat das Staatsbad das neue Programm für die kommende Saison ab Herbst gespickt.

Noch läuft das aktuelle Theaterprogramm - und schon sind die Vorbereitungen für die nächste Saison nahezu abgeschlossen. Rund 500 Angebote von Agenturen und Theatern liegen regelmäßig im Haus des Gastes vor, da haben die Organisatoren die Qual der Wahl. »Die einzelnen Abonnement-Reihen aber stehen bereits fest, und mit den meisten Tourneetheatern sind ebenfalls schon die Abschlüsse gemacht worden«, sagt Staatsbad-Geschäftsführer Stefan Dörr. Er nennt prominente Namen: Christian Kohlund, Diana Körner, Hardy Krüger jun, Maria Sebaldt, Gerd Haucke.
»Mit diesen Namen wollen wir auch neugierig machen auf das jeweilige Theaterstück«, sagt Thomas Mihajlovic, beim Staatsbad zuständig für Veranstaltungen. Prominente würden für Qualität bürgen und das wiederum habe Auswirkungen auf die Auslastung des Theaters. Und Dörr ergänzt: »Man kann schon davon ausgehen, dass die Aufführung und die schauspielerischen Leistungen gut sind.« Das beste Beispiel sei am vergangenen Samstag die Vorstellung »Die Kaktusblüte« mit Susanne Uhlen gewesen - das Haus war nahezu ausverkauft. »Susanne Uhlen kennen viele aus dem Fernsehen, und da wollen die Zuschauer sie auch mal hautnah auf der Bühne erleben«, so Dörr.
Aber nicht nur auswärtige Tourneetheater werden in Bad Oeynhausen gastieren - auch das Landestheater Detmold wird die klassischen Abonnement-Reihen bestücken. »Das Ensemble aus Detmold wird von vielen treuen Zuschauern gern gesehen, es wird deshalb auch immer wieder von uns in den Plan aufgenommen«, sagt Thomas Mihajlovic. Zudem biete Detmold die drei Genre Musik, Schauspiel und Tanz an und das in solider, guter Qualität. Als Beispiel nennen die Theatermacher das Ballett »Der Nussknacker«, das in jedem Jahr in Bad Oeynhausen vor vollem Haus getanzt wird.
Die neuen Abo-Reihen heißen ab September - dann beginnt die neue Saison - »Hamburger Highlights«, »Krimi« und »Außerordentliches«. Kinder- und Jugendstücke gibt es weiterhin, aber nicht mehr als ganzheitliches Abonnement. »Zu den Hamburger Vorstellungen gehören keine Klamotten oder Klamauks«, beschreibt der Geschäftsführer die Reihe. Es sind Angebote von einem Hamburger Theater aus Altona, die gemeinsam mit dem Mindener Stadttheater in den Mühlenkreis geholt werden. »Diese Zusammenarbeit reduziert die Kosten«, so Dörr. Unter »Außergewöhnliches« werden unter anderem Musical, Krimi und Kabarett gespielt.
Für Kinder und Jugendliche spannendes Theater zu finden, sei nicht leicht. Erfolg habe man eigentlich nur, wenn man Schulen oder einzelne Klassen ansprechen würde, dann werde das Haus voll.
Während sich die Zuschauer für einzelne Abo-Reihen entscheiden können, hat man aber auch wieder die Möglichkeit einer individuellen Zusammenstellung durch ein Wahl-Abo. Dies haben in der laufenden Saison rund 100 Besucher genutzt. Thomas Mihajlovic: »Es gibt so viele Varianten, und wir versuchen, alles möglich zu machen.« Die Preise für ein Abonnement liegen bei 55, 65 und 75 Euro.
Die neue farbige Theaterbroschüre wird in der künftigen Saison auch die Sinfoniekonzerte enthalten: »Deren Planung hat das Staatsbad jetzt auch von der Stadt übernommen«, sagt Stefan Dörr. Erneut werden sich die Konzerte die Bielefelder Philharmoniker und die Herforder Nordwestdeutsche Philharmonie teilen. Das Debütkonzert des neuen Konzertprogramms der Herforder wird erstmals in Bad Oeynhausen sein: am 1. Oktober. Und die Theatersaison wird, wie schon gewohnt, Anfang September mit einer ganzen Theaterwoche starten.

Artikel vom 01.03.2006