28.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kristin und Nils erobern die Stadt

Buntes Programm und viel Spaß beim Kinderkarneval in Brakel

Von Frederik Becker
Brakel (WB). Nach dem überwältigenden Erfolg des ersten Karnevalsumzuges war auch der Kinderkarneval in der Stadthalle ein Magnet für alle kleinen Narren der Nethestadt.

Das Programm war von Kindern für Kinder gemacht - eigenständig hatten sie das Programm auf die Beine gestellt, und das reichte von Indianertänzen bis hin zur allseits beliebten »Diskorunde«. Neben den Kindergärten Brede und St. Michael sowie der Kindertagesstätte zeigten auch die »Nethesterne« und »Tanzmäuse« ihr Talent auf der Bühne.
Bei der Mini Playback Show konnten dann Felicia, Leonie, Vera, Pia, Alisa, Jessica, Vanessa, Michel, Fabienne, Rebecca, Milena, Katharina und Filoretta ihr Können beweisen, indem sie aktuelle Charthits auf der Bühne präsentierten. Ein ausgereiftes Programm, für das sich die Übung gelohnt hat und das von etlichen dreifach donnernden »Brakel Radau«-Rufen in der vollbesetzten Stadthalle honoriert wurde.
Die Kinder waren mit Spaß dabei, und wenn zwischen Kuchen, Waffeln und Luftschlangen das bekannte »Durst«-Schild, ein Überbleibsel der Gala der »großen« Jecken, gehoben wurde, gab es bei den Kleinen natürlich »nur« Cola, Saft und Wasser.
Ebenfalls wie bei den »Großen« war auch beim Kinderkarneval die Prinzenproklamation der Höhepunkt des Tages: In einer dramaturgisch glänzend aufgebauten Enthüllung mit entsprechender dramatischer Musik fiel der Vorhang für das Nachfolgerpaar von Oliver I. und Prinzessin Theresa I., die in der letzten Session erfolgreich die Herrschaft über die Jungnarren innehatten: Jetzt regieren Nils I. »der kreative Homeworker« und an seiner Seite Kristin I. »der sportliche Nethestar«.
Beide sind ausgewiesene Karnevalisten, die sich schon von ehemaligen gemeinsamen Tanzauftritten kennen: Kristin Wegeners (9) Beiname kommt da nicht von ungefähr, tanzt sie schließlich schon lange bei den »Nethesternen« mit und ist seit Jahren im Karnevalsverein verwurzelt.
Vom Karneval geradezu infiziert ist auch die Familie des neuen Kinderprinzen Nils Koch (9): Vater Thomas ist zweiter Vorsitzender des Brakeler Vereins, seine Mutter Trainerin der Tanzformation »Dufte Puppen«, und selbst die Uroma im hohen Alter ist noch karnevalistisch voll dabei.
Und so waren die beiden Grundschüler schon bei ihrem Ehrentanz auf der Beliebtheitsskala der Jungnarren ganz oben angekommen. »Ein toller Abschluss für dieses Karnevalsjahr«, resümierte dann auch Vorsitzender Mark Elberg, der als Clown verkleidet für mächtig viel Spaß sorgte.

Artikel vom 28.02.2006