28.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fußballschule
Meine Kollegen fiebern der Fußball-WM entgegen. Und ich kann's nicht mehr hören. Ich werde behandelt wie eine Außerirdische, wie ein grünes Marsmännchen, dessen Kultur man für verrückt hält. »Langsam könnten Sie sich aber mal für Fußball interessieren«, meinte mein Kollege im Hinblick auf die Zeit, in der ich an hitzigen Debatten über Fouls, Abseits oder was sonst noch dazugehört nicht vorbei kommen werde. Jetzt habe ich mir ein Buch besorgt: »Mein erstes Fußballbuch« heißt es und ist für Kinder ab vier. Daraus können Mama und Papa ihrem Nachwuchs an Bildern die Spielregeln erklären. Nun werde ich sicher ein Fußball-Fan. Aber von welcher Mannschaft?Bärbel Hillebrenner
Vortrag, Kursus
und Sprechstunde
Verl (WB). Die Volkshochschule weist auf drei Veranstaltungen am morgigen Mittwoch, 1. März, hin. Von 14 bis 17 Uhr bietet die VHS eine Sprechstunde mit Annegret Weber im EDV-Center an der Wilhelmstraße an - auch telefonisch unter & (0 52 46) 93 33 75. Um 19 Uhr startet dann in der Hauptschule der Kursus »Konzentrations- und Gedächtnistraining« mit Dr. Siegfried Kosubek. Trainiert werden die Verbesserung der bildhaften Vorstellung und das Behalten von Vorträgen, Gesichtern oder Vokabeln. Interessenten können auch ohne Anmeldung zum Kursabend gehen. Ebenfalls in der Hauptschule findet um 19.30 Uhr ein Vortrag statt: Heilpraktiker Walter Sudmann wird Behandlungsmethoden der Naturheilkunde für das Reizdarmsyndrom vorstellen.

Anwohner wollen
Raser stoppen
Verl-Sürenheide (WB). Die Anwohner der Königsberger Straße in Sürenheide und der Nachbarstraßen versammeln sich am Freitag, 3. März, um 20 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus (Königsberger Straße 37). Gemeinsam soll eine Strategie gegen die Raserei auf der Königsberger Straße entwickelt werden.

Fahrt zur
Bowling-Bahn
Verl (WB). Die Kolpingjugend Verl fährt am Donnerstag, 9. März, zur Bowling-Bahn. Treffpunkt zur Abfahrt ist um 19 Uhr das Pfarrzentrum St. Anna.

Einer geht
durch Verl . . .
. . . und sieht zwei Hunde, die Nachbarn sind und miteinander spielen möchten. Doch die Sehnsucht endet an einem Zaun. Das Leben kann so gemein sein, meint mitfühlendEINER

Artikel vom 28.02.2006