01.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fernsehwerbung auch für den Mittelstand

Zweite Marketing-Club Veranstaltung in diesem Jahr in Büren am Montag, 6. März


Büren (WV). Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr bietet der Marketing-Club Paderborn Mitgliedern und Interessierten eine interessante Informationsveranstaltung in Büren an. Unter dem Titel »Die neue digitale Fernsehtechnik und ihre Chance für die Werbung und die Informationsverteilung des Mittelstandes« zeigt der Entwicklungsleiter der Paderborner Firma Disc Vision, Ralf Kluthe, die neuen Möglichkeiten für Shop-, Branchen- oder Regional-TV auf. Beginn ist am Montag, 6. März, 19 Uhr in den Schulungsräumen der Firma Hesse, Oberer Westring 9, Büren.
Fernsehwerbung? »Nein danke - viel zu teuer und zu hohe Streuverluste!« »Ein Fernseher bei mir im Unternehmen oder in unserem Schaufenster - was soll das?«Ê Das waren bislang die nachvollziehbaren Argumente für Mittelständler hinsichtlich des Einsatzes vonÊFernsehtechnik für die Werbung im Marketing-Mix oder die Informationsverteilung, wie zum Beispiel Mitarbeiter-TV.
Hieran hat sich mit der Einführung der Digital-Technik und dem steigenden Absatz von »Settop-Boxen« und Digital-Recordern sehr viel geändert. Neue, zielgruppengenaue Spartenkanäle, Branchen-TV-Lösungen und regionale Fernsehangebote haben bereits oder werden in naher Zukunft auch mittelständischen Unternehmen sehr interessante Möglichkeiten der Kommunikation eröffnen.
Die Firma »Disc Vision« in Paderborn ist Pionier in der Entwicklung von Settop-Boxen und der Realisierung kommerzieller Anwendungen im digitalen Fernsehbereich. Ralf Kluthe, Entwicklungschef bei Disc Vision, wird, unterstützt vom Plan B-Geschäftsführer, Lutz Gisbert, in seinem Vortrag die technischen Systeme und die zukünftigen Möglichkeiten einer sehr spannenden TV-Zukunft darlegen.
Der Eintritt für Marketing-Clubmitglieder und Ersthörer ist frei. Für mehrmalige Gasthörer beträgt der Eintritt 25 Euro. Nach dem Vortrag gibt es bei einem kleinen Imbiss die Gelegenheit zur angeregten Diskussion mit dem Referenten und den Besuchern.
Anmeldungen nimmt der Marketing-Club unter der eMail-Adresse »geschaeftsstelle@marketing-club-paderborn.de« entgegen.

Artikel vom 01.03.2006