28.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schneeballschlacht im Henglarner Eispalast

Schützenhalle verwandelt sich schnell in einen Hexenkessel - 70 Akteure machen Stimmung

Henglarn (hv). Eigentlich feierten die Henglarner Närrinnen und Narren in der Schützenhalle unter dem Motto »Schneeballschlacht im Eispalast« ihre Karnevals-Gala des TuS Grün-Weiß. Doch der Eispalast (Bühnengestaltung Melanie Steinberg, Andrea Wirzchula) verwandelte sich schon gleich bei Beginn des Programmes in einen wahren Hexenkessel.

Dafür sorgten rund 70 Aktive auf und hinter der Bühne. Eröffnet wurde das Programm mit dem Tanz der Grün-Weißen Funken, die zu ihrem Abschied ein »Best of« präsentierten. Später zeigte sich die neue Funkengarde mit ihrem ersten Tanz und erntete großen Applaus. Steffen Weinhold (als Tankwart) und Josef Wilhelmi (Waldarbeiter) nahmen das vergangene Jahr auf«s Korn. Die Cheerleader »The wild cats« (Leitung Gisela Schnelle und Manuela Vahle) zeigten sich von ihrer wilden Seite und tanzten zu »We be burning« und »From zero to hero«. Antonius Kloppenburg und Claudia von Rüden sangen live »Du hast mich tausendmal belogen«, »Wahnsinn« sowie »Ab in den Süden« und hatten schnell das ganze Publikum auf ihrer Seite. Die deutsche Nationalmannschaft, dargestellt von Mitgliedern des Sportvereins, war nach Henglarn geladen und zeigte auf der Bühne, dass sie nicht nur Fußball spielen, sondern auch rocken können. Auch Josef Eich durfte in der Bütt nicht fehlen, der als Fußballfan die Lachmuskeln des Publikums strapazierte. Die Frauen der Tanzgruppe »Rhythm of new generation« kamen als Skihasen. Höhepunkt des Abends war das Männerballett, das zu dem Lied »Wir wollen die Eisbären sehen« in dicken Eisbärkostümen die Halle zum Kochen brachte und mehr als nur eine Zugabe geben musste. Durch das Programm führte Lars Ernesti. Die Gesamtleitung hatte Manuela Vahle. Bevor die Après-Ski-Party starten konnte, präsentierte sich erstmals die erfolgreiche Henglarner Damenfußballmannschaft auf der Bühne. Sie zeigte eine Super-Playback-Show und lud anschließend alle Akteure zur Partykarawane durch die Schützenhalle ein.

Artikel vom 28.02.2006