25.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Militärpolizei rüstet auf:
künftig 106 Mann aktiv

Major Victoria McNeill folgt auf Captain Joe Sheppard

Gütersloh (mdel). Von der Neuaufstellung des britischen Militärs in Deutschland hat Gütersloh profitiert. Um die Arbeit der 102. Logistikbrigade zu stärken, wurden Millionen in die Princess Royal Kaserne investiert. Geld, das auch der Militärpolizei zu Gute kommt.

Zusammen mit der neuen Polizeichefin Major Victoria McNeill konnte Brigadegeneral Mark Poffley am Freitag die neue Polizeistation auf dem Kasernengelände eröffnen. Für 204 000 Euro haben die Briten in den vergangenen Monaten das Gebäude umgebaut, in dem früher die Basisadministration untergebracht war. Mit den baulichen Veränderungen einher gehen die personelle Verstärkung der Militärpolizei und organisatorische Veränderungen. Waren früher 23 Kräfte in Gütersloh tätig, werden es künftig 106 sein - 7 Offiziere und 99 andere Ränge. Sie erreicht damit Kompaniestärke. Die Gütersloher Militärpolizei ist auch zuständig für die Standorte Bielefeld, Dülmen und Herford.
Für den Kommandeur der 102. Logistikbrigade ist der Ausbau der Polizeistation »ein wichtiger Meilenstein für die Entwicklung der Garnison.« Poffley arbeitete vor 18 Monaten an den Plänen zur Umstrukturierung mit und äußerte sich erfreut, nun selbst an der Umsetzung beteiligt zu sein. »Ich hoffe auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit mit der deutschen Polizei«, meinte der Brigadegeneral in Richtung Jürgen Siebel, dem Leiter der Gütersloher Polizeistation. Es sei wichtig, dass ein Regimentshauptquartier nach Gütersloh komme, das Teil der Logistik-Brigade sei. Poffleys Dank galt dem früheren Leiter des Polizeistation, Captain Joe Sheppard. »Er hat die Laufarbeit erledigt und mit dazu beigetragen, dass es mit der Aufstockung klappt«, erklärte der Brigadegeneral.
Die britischen Ordnungshüter sind nicht nur zuständig, wenn Angehörige der Garnison an Straftaten, Randale in Kneipen oder Verkehrsunfällen beteiligt sind, sie begleiten die Soldaten auch bei Auslandseinsätzen wie in Afghanistan oder im Irak. Dort begleiten sie Fahrzeugkolonnen und sorgen für Absperrungen.
Major Victoria McNeill übernahm die Leitung der Polizeistation zum 1. Januar. »Dass Frauen derartige Führungspositionen bei der Militärpolizei einnehmen, ist nicht ungewöhnlich«, erklärte die 35-Jährige, die in ihrer Freizeit gerne Ski fährt und mit ihrem Labrador spazieren geht. Mit ihrem Gütersloher Kollegen tauschte sie sich gestern bereits aus. Trotz einiger Schlagzeilen wegen Schlägereien in der Innenstadt erklärte Jürgen Siebel, dass der Anteil der Fälle mit britischer Beteiligung verschwindend gering sei. Wappnen will sich die Militärpolizei für die Fußball-WM. »Uns ist bewusst, dass es dann Probleme geben könnte«, erklärte Major Victoria McNeill.

Artikel vom 25.02.2006