27.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

ISC-Oldies sind fast am Ziel

Altliga-Zwischenrunde abgeschlossen - OTSV verdrängt ISC und SVEB

Altkreis Lübbecke (wr). Die ersten Würfel sind gefallen. Nach Abschluss der Zwischenrunde der 34. Altliga-Fußball-Hallenkreismeisterschaft stehen die Halbfinalteilnehmer in den vier Spielklassen fest. Zudem hat der Isenstedter SC den Titel bei den Oldies »Ü50« nach der überraschenden Niederlage von Widersacher SV Holsen so gut wie in der Tasche.

In der Gruppe 1 der 1. Altliga besaßen noch vier Teams die Chance auf ein Weiterkommen. Im Topspiel bezwang der TuS Tengern dabei Verfolger Isenstedter SC mit 3:1 und warf ihn aus dem Wettbewerb. Dem SV Börninghausen hätte daher schon ein Remis gegen den OTSV Pr. Oldendorf gereicht. Doch die Eggetaler kassierten eine bittere 1:3-Niederlage und überließen dem bisherigen Rangvierten die »Fahrkarte« ins Halbfinale. In der Gruppe 2 waren die Tickets schon vergeben. Zwischen Dielingen und Alswede musste am Ende das Los entscheiden, wer als Gruppenerster und -zweiter ins Semifinale einziehen würde.
1. Altliga Gruppe A
SC Isenstedt - TuS Tengern 1:3 (1:0). Diller schockte mit seinem frühen 1:0 (1. Minute) den Favoriten. Erst nach dem Seitenwechsel kamen die Kleeblätter besser ins Spiel und durch Niedergriese, Schmidt und Westerfeld noch zu einem standesgemäßen Erfolg. Das Unternehmen Titelverteidigung kann also weitergehen.
OTSV Pr. Oldendorf - SV Börninghausen 3:1 (3:0). Der OTSV führte zur Pause nach Toren von Ehrich, Hüsemann und einem Eigentor von Börninghausens Tiemeier klar mit 3:0 und konnte, da Tengern gewonnen hatte, schon für das Halbfinale planen. Olaf Feist erzielte zwar den Ehrentreffer für die Eggetaler, musste aber später wegen Schiedsrichterbeleidigung mit Rot vom Platz.
TuSpo Rahden - FC Oppenwehe 2:3 (0:1). Beide Mannschaften waren bereits vorher aus dem Rennen, zeigten aber dennoch ein sehenswertes Spiel. Nagel und zweimal Varenkamp trafen zum glücklichen FCO-Erfolg. Für Rahden waren Ullrich und Karl die Torschützen.
1. Altliga Gruppe B
BSC Blasheim - TuS Oppendorf 8:0 (3:0). Blasheim findet langsam seine Form, hatte aber schon im Vorfeld alle Chancen auf ein Weiterkommen verspielt. Gegen einen schwachen TuS siegte der BSC nach Toren von Kleinschmidt (4), Nolte (3) und Westerholt auch in der Höhe verdient.
HSC Alswede - Union Varl 2:1 (1:0). Varl hielt gegen den HSC gut mit, musste am Ende aber doch in eine Niederlage einwilligen. Kay Fuchs war zweifacher Torschütze für den HSC. Erst Sekunden vor Schluss erlöste er sein Team mit dem Siegtreffer. Slonka hatte Varl mit seinem Tor im Spiel gehalten.
SV Hüllhorst/Oberbauerschaft - TuS Dielingen 1:2 (0:2). Zwei Tore von Ralf Knoll sorgten für eine sichere Dielinger 2:0-Führung, aber Hübner schaffte noch den Anschlusstreffer. Somit musste wegen Punkt- und Torgleichheit sowie einem Unentschieden im direkten Duell das Los entscheiden, ob Dielingen oder Alswede als Gruppenerster ins Halbfinale einzieht (siehe nebenstehender Bericht).
2. Altliga Gruppe 1
TuS Tengern - SV Hüllhorst/Oberbauerschaft 0:0 (0:0). Mit diesem Ergebnis kann Tengern gut leben, reichte es doch zum Einzug ins Halbfinale. Der bereits abgeschlagene SVHO legte seinem Südkreisnachbarn keine allzu großen Steine mehr in den Weg.
TuS Gehlenbeck - SC Isenstedt 1:2 (0:1). Der Sieg nach Toren von Röber und Tegeler sollte den Isenstedtern nicht reichen. Für den ISC ist die Hallenrunde vorbei. Moog erzielte den Treffer für Gehlenbeck.
HSC Alswede - OTSV Pr. Oldendorf 1:3 (0:2). Durch einen souveränen Auftritt zog der OTSV sicher ins Halbfinale ein. Torschützen für den Sieger waren Pospich, Almoslechner und Florian. Den Ehrentreffer für Alswede erzielte Göring.
2. Altliga Gruppe 2
BSC Blasheim - TuSpo Rahden 3:2 (2:0). Blasheim war bereits abgeschlagen, ärgerte den TuSpo aber kräftig und ließ den spielfreien FC Oppenwehe jubeln. Zwei Treffer von Windhövel und einer von Meier trieben die Nordkreisler zur Verzweiflung. Hagemann und Engling trafen für Rahden.
SV Börninghausen - HSC Alswede II 0:7 (0:5). Alswede II ließ auch gegen Börninghausen nichts anbrennen und siegte durch je zwei Tore von Dierks und Lehnerts sowie je einem Treffer von Schmidt, Koch und Droste klar und deutlich.
OTSV Pr. Oldendorf - SSV Pr. Ströhen 2:2 (0:2). Das Spiel der beiden abgeschlagenen Teams endete schiedlich friedlich 2:2. Die Tore erzielten Tiedemann und Klasing (SSV) sowie zweimal Barlach (OTSV).
Ü 40 Gruppe A
Union Varl - TuSpo Rahden 1:2 (1:1). Das brisante Endspiel um den zweiten Halbfinalplatz in dieser Gruppe entschied Rahden knapp für sich. In einem spannenden Spiel setzte sich der TuSpo nach Toren von Kolkhorst und Dirk Wickenkamp knapp durch. Varl kam durch Rehling nur zum 1:1.
BSC Blasheim - SC Isenstedt 6:2 (2:1). Blasheim war bereits vorher für das Halbfinale qualifiziert und spielte sicher und gekonnt. Zweimal Hoffmann (einmal per Strafstoß), zweimal Budde sowie je einmal Voss und Rettig machten alles klar. Bollmeier und Schwarz sorgten beim ISC wenigstens für etwas Ergebniskosmetik. Blasheims Dietmar Borchard musste außerdem noch eine Zwei-Minuten-Strafe absitzen.
TuRa Espelkamp - OTSV Pr. Oldendorf 1:2 (0:1). In diesem Spiel ging es um nichts mehr, aber die beiden Mannschaften gaben noch einmal richtig Gas. Sekunden vor Schluss gelang Rieke der Siegtreffer für den OTSV, den er zuvor schon in Führung geschossen hatte. Hafer konnte für TuRa zwischenzeitlich ausgleichen.
Ü 40 Gruppe B
Eintracht Tonnenheide - SuS Holzhausen 2:3 (1:2). Das war`s dann endgültig für die Eintracht. Die Tore von Büttemeier und Rosenbohm reichten nicht. In einem zerfahrenen und kampfbetonten Spiel gewann Holzhausen nach zwei Toren von Westphal und einem Treffer von Rabbe. Die Zeitstrafen für Nolte und Westphal (SuS) sowie Hoffmeier (Tonnenheide) zeugen von viel Hektik.
SV Börninghausen - TuS Dielingen 5:2 (2:0). Ein klarer Sieg für die Südkreisler nach Toren von Götze, Schmadalla, Huth und einem Eigentor, der dem TuS allerdings nicht mehr weh tat. Hurdelbrink und Hoolt hatten für die qualifizierten Nordkreisler getroffen.
TuS Levern - TuS Stemwede 1:2 (0:1). Der erste Sieg für Stemwede, der aber nicht mehr half und höchstens für das Prestige im Nachbarschaftsduell gut war. Auch Levern war im Vorfeld bereits abgeschlagen. Die Tore erzielten Hans-Peter Dreier und Jürgen Ganz (Stemwede) sowie Günter Luhede (Levern).
Ü 45 Gruppe 1
Union Varl - BSC Blasheim 1:1 (1:0). Blasheim hätte ein Sieg bereits gereicht, um sicher ins Halbfinale einzuziehen. Doch die ersatzgeschwächten Varler wollten es den Südkreislern nicht so leicht machen. Heinfried Rüter besorgte sogar das 1:0 für die Union. Günter Haake konnte zwar für den BSC noch ausgleichen, zu mehr sollte es aber nicht reichen.
FC Oppenwehe - TuS Stemwede 2:1 (0:0). Stemwede benötigte einen deutlichen Sieg und ging auch entsprechend engagiert zu Werke. Aber wieder einmal wurden Riesenchancen im Minutentakt leichtfertig vergeben und dreimal rettete der Pfosten für den bereits geschlagenen FCO-Keeper Büttemeier. Das späte 1:0 durch Struckmann (27.) schien wenigstens den hochverdienten Sieg zu bringen, doch in den letzten zwei Spielminuten drehte der nach dreijähriger Verletzungspause wieder eingesetzte Harald Wittkötter den Spieß zugunsten des vorher qualifizierten FCO noch um.
SV Hüllhorst/Oberbauerschaft - TuS Oppendorf 4:1 (2:0). Die Südkreisler sind lachender Dritter im Kampf um die Halbfinaltickets. Da die Ergebnisse der beiden Rivalen aus Blasheim und Stemwede bereits bekannt waren, wusste man, dass schon ein 1:0 reichen würde. Gegen einen schwachen TuS Oppendorf spielte man sogar einen lockeren 4:1-Sieg heraus. Drei Tore von Uphoff und ein Treffer von Hahn ließen den SVHO-Anhang jubeln.
Ü 45 Gruppe 2
VfB Fabbenstedt - SV Börninghausen 1:0 (0:0). Der bereits vorher qualifizierte VfB spielte meisterlich und kam zu einem knappen, aber nicht unverdienten Sieg. Walter Riechmann war der Fabbenstedter Matchwinner.
SuS Holzhausen II - TuSpo Rahden 1:3 (0:1). Rahden brauchte unbedingt einen Sieg und brachte den durch Buckermann, Jorzik und einem SuS-Eigentor auch sicher unter Dach und Fach. Das Halbfinale kann für den TuSpo kommen. Wilfried Schiller verkürzte für Holzhausen.
SSV Pr. Ströhen - Eintracht Tonnenheide 3:5 (3:4). Beide Mannschaften waren bereits chancenlos, lieferten sich aber dennoch ein torreiches Spiel. Tonnenheide hatte nach Treffern von Räbiger, Rüter, Tegeler und zweimal Engel das bessere Ende für sich. Kölling und Katt (2) trugen sich für den SSV in die Torschützenliste ein.
Ü 50
Holsener SV - TuS Tengern 0:1 (0:0). Routinier Dieter Putzka ließ Tengern mit seinem Treffer kurz vor Schluss der Begegnung jubeln.
TuSpo Rahden - SC Isenstedt 0:5 (0:0). Bis zur Pause konnte Rahden noch mithalten, aber dann erhöhte der ISC das Tempo und siegte durch je zwei Tore von Knost und Schwarze sowie einem Treffer von Vogt doch noch deutlich.
OTSV Pr. Oldendorf - TuRa Espelkamp 0:3 (0:1). Numrich, Wimmer und Wend sorgten für einen ungefährdeten TuRa-Sieg. Der letzte Spieltag dieser Gruppe findet nun am kommenden Samstag während der Halbfinalspiele in der Rahdener Sporthalle statt.

Artikel vom 27.02.2006