25.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Genesungswünsche auf Leinwand

Petra Stöppel stellt im Paderborner St.-Josefs-Krankenhaus aus


Paderborn (WV). Die Paderborner Künstlerin Petra Stöppel stellt im Brüderkrankenhaus St. Josef Paderborn aus. Gemeinsam mit dem Chefarzt Dr. Norbert Lindner eröffnete die mehrfach ausgezeichnete Künstlerin ihre Ausstellung, die sich vor allem mit den Kontroversen des Real-Abstrakten befasst. Insgesamt sind 13 ihrer Kunstwerke in den nächsten Wochen zu sehen.
Die in Paderborn geborene und unter anderem mit dem »Förderpreis Junge Kunst im Hochstift« ausgezeichnete Künstlerin rückt bei der Acrylmalerei und den Zeichnungen vor allem den Menschen und die Architektur in den Vordergrund. So sind beispielsweise Bilder mit Menschen ausgestellt, die durch Trommeln miteinander kommunizieren. Eine andere Szene zeigt Menschen, die sich zum Kaffeetrinken treffen. Auch Köpfe und Hände gehören zu den beliebten Motiven von Stöppel, die neben der Malerei an der Universität in Paderborn und am Richard-von-Weizsäcker-Berufskolleg lehrt.
Seit 1990 hat Stöppel an zahlreichen Ausstellungen teilgenommen. So waren ihre Werke auch in Aachen, im Ministerium für Umwelt in Düsseldorf, im Bundesministerium für Umwelt in Bonn, im Schöneberger Rathaus in Berlin und im Schloss Dagstuhl in Wadern bei Saarbrücken schon zu sehen.
Interessierte können sich die Bilder von Petra Stöppel in der Orthopädischen Ambulanz in der Zeit von 7.45 bis 16.30 Uhr anschauen.

Artikel vom 25.02.2006