25.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Der SV Dringenberg will
auch in Barntrup punkten

Fußball-Nachholspiele: Absagen in Warburg und Borgholz

Warburg (güs/ris). Der Winter hat das Warburger Land und damit auch den Fußball weiter im Griff. Die für diesen Samstag angesetzte Bezirksliga-Partie zwischen den Warburger Sportfreunden 08 und dem TuS Beverungen wurde am Freitag abgesagt. Der Platz ist gesperrt.

»Es sind Schnee und Eis auf dem Platz. Würde man versuchen, ihn zu räumen, würde man das Granulat mit wegschieben und den neuen Kunstrasen damit kaputt machen«, berichtete Thomas Bloch, Geschäftsführer der Warburger Sportfreunde 08, am Freitagvormittag, dass die Stadt Warburg den Platz im Hüffertstadion gesperrt hat. Das heißt: Neben der Bezirksliga-Begegnung fällt auch das Westfalenpokalspiel der Warburger A-Junioren gegen den TuS Hordel erneut aus.
Fußball-Landesligist SV Borgholz/Natzungen wird an diesem Wochenende ebenfalls nicht auf Tore- und Punktejagd gehen. »Bei uns ist kein Fußballspiel möglich«, sagte Otto von Detten auf Anfrage des WESTFALEN-BLATTES. Der Vorsitzende des SVBN und des VfB Jordania Borgholz berichtete, dass er am Donnerstag mit dem Landesliga-Staffelleiter gesprochen und eine Verlegung der Hinrunden-Partie nach Bad Lippspringe vorgeschlagen hat. »Das hat der Staffelleiter mit dem Hinweis, dass wir dann am Ende möglicherweise mehrere Heimspiele in Folge haben könnten, abgelehnt«, betonte von Detten.
SSV Oesterholz - FC Neuenheerse/Herbram. »Die Gemeinde Schlangen hat den Platz in Oesterholz nicht gesperrt«, verlautete am Freitag aus Schlangen. Es wird also kurzfristig entschieden, ob dieses Bezirksligaspiel angepfiffen wird. Der Rasenplatz ist allerdings knüppelhart gefroren, so dass die Partie auf der Kippe steht. Oesterholz gelang vergangenes Wochenende ein 1:0-Testspielsieg beim TSV Oerlinghausen auf Kunstrasen. Trotz acht Punkten Vorsprung auf die Abstiegszone sagt Spielertrainer Hänsgen: »Wir sind wie die Hälfte der Liga noch gefährdet.«
Gegen die drittbeste Abwehr der Liga steht auf Seiten des FC Neuenheerse/Herbram der schwächste Sturm. »Wir wollen versuchen, an die Leistung kurz vor der Winterpause anzuknüpfen«, erklärte Libero und Co-Trainer Franz Lappe, der auf Daniel Hora (Bundeswehr) verzichten muss. Martin Tigges (Klausuren) und Marc Joachim (Operation) konnten wenig trainieren. Generell gab es statt Fußball fast nur Laufeinheiten. Der FCNH fuhr bis zu dreimal pro Woche in den Paderborner Ahorn-Sportpark. WB-Tipp: 1:1
RSV Barntrup - SV Dringenberg. »Auf Grund der zweiten Halbzeit wäre sogar ein Sieg in Detmold verdient gewesen. Aber wir sind froh, nicht mehr Letzter zu sein«, betonte SVD-Torhüter Axel Kratochwil, der die läuferischen, aber auch die technischen Qualitäten von Süleyman Yaprak lobte und dem Neuzugang zehn bis zwölf Tore in der Rückrunde zutraut. Die Dringenberger müssen wie in der Vorwoche ohne Mirko Biermann, Tobias Wileschek und Markus Hentschel (alle im Skiurlaub) auskommen, wollen aber gewinnen oder wenigstens wieder einen Punkt mitnehmen.
Barntrups Spielertrainer Dirk Hilker beobachtete Dringenberg in Detmold. Er will sein Team vor Stürmer Süleyman Yaprak warnen. »Der SVD ist kampfstark und konditionell gut drauf«, hat er durchaus Respekt. WB-Tipp: 1:2

Artikel vom 25.02.2006