24.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Qualitäts-Offensive
stärkt den Annentag

Bezirksausschuss bucht ABBA-Revival-Band

Brakel (WB/rob). Der Annentag in Brakel soll noch attraktiver werden. Die »Stadtväter- und mütter« wollen stärker auf neue Trends reagieren.

Mit einer Fülle von interessanten Vorschlägen endete jetzt ein Gespräch zum Thema »Qualitätsoffensive Annentag«, zu dem die Stadtverwaltung nicht nur Schausteller, sondern auch Wirtevertreter, Festzeltwirte und die Polizei eingeladen hatte. Schon 2006 will Marktmeister Winfried Gawandtka einige der Ideen, soweit finanziell vertretbar, umsetzen. Gedacht ist dabei an Ruhezonen, große Hinweistafeln an den Zugängen oder an eine gesteigerte Sauberkeit auf dem Festplatz.
»Wir alle hier am Tisch machen eine gute Arbeit«, eröffnete der Vertreter des Bürgermeisters, Hermann Temme, die Runde. »Trotzdem sollten wir gemeinsam überlegen, wie wir es noch besser machen können.« Grundlage der Diskussion war eine Marketingstudie zu den deutschen Volksfesten, die der Deutsche Schausteller-Bund 2005 in Auftrag gegeben hatte. Gawandtka: »Nicht nur die großen Fahrgeschäfte ziehen die Besucher an, es ist vielmehr der ganze Charakter des Festes, das Zusammenwirken aller Beteiligten, das zu einem unverwechselbaren Profil wird.« Von der Werbung, Lärmbelästigung der Anwohner und Sauberkeit am Platz bis zur Sicherheit, Warenqualität und Preisgestaltung spannte sich der Bogen der Debatte.

Artikel vom 24.02.2006