25.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine für 25. / 26. Februar


Veranstaltungen
Café u. Brasserie »LUI'S«: Jeden 1. So. im Monat von 20 bis 23 Uhr »Herford unplugged« - Live-Musik-Treffpunkt für Amateurmusiker, Bügelstraße 4.
Elfenbein: Sa. 20.30 Uhr Konzert mit Mitch Ryder, Bielefelder Straße.
Ev.-luth. Kreuz-Kirchengemeinde: Sa. 14 bis 17 Uhr Basar »Rund ums Kind« im Gemeindehaus, Hessestraße.
Ev.-luth. Markus-Kirchengemeinde: 18 Uhr (jeden 2. Samstag im Monat), musikalischer Abendgottesdienst.
Ev.-ref. Petrikirche: So. 17 Uhr »Gospel-Time - Songs voll Emotionen und Bewegung«, Konzert mit drei Gospelchören.
Frühherrenhaus: Sa. 19.30 Uhr Plattdeutscher Liederabend mit Hartmut Sturm.
Go Parc: So. 15 bis 18 Uhr Kinder-Karnevalsparty.
Kath. Kirchengemeinde Maria Frieden: So. 17 Uhr Konzert mit dem Gospelchor Kirchlengern in der Kirche, Lübberlindenweg.
Jugendzentrum »Die 9«: Sa. 14 bis 18 Uhr geöffnet (an jedem 1. Samstag im Monat wird das Jugendzentrum von einer Gruppe der Lebenshilfe genutzt), 16 bis 18 Uhr Fitnesstraining, Auf der Freiheit 9.
Laienspielschar Falkendiek: So. 15 Uhr »Tratsch im Treppenhaus« im Stadttheater.
Ludwigs-Markt: Sa. 7 bis 13 Uhr Markthalle und Rathausplatz.
Marienkirche Stiftberg: Sa. 18 Uhr Orgelkonzert mit Jörg-Neithardt Keller.
Nordic-Fitness-Seniorengruppe im »HudL«: So. 9.30 bis 11.30 Uhr Training ab Parkplatz Tierpark Waldfrieden, Anmeldungen unter % 05221/1748213 (Sandra Langwald) und % 05221/299707 (Heinz Beckmeier).
Recycling-Börse: Sa. 10 bis 14 Uhr geöffnet, Heidestraße, % 19719.
Stadtbibliothek: Sa. 10 bis 13 Uhr geöffnet.
StadtteilTreff Süd, Fichtestraße: Sa. 18 Uhr Fahrt zum Landestheater nach Detmold u. So. 15 Uhr Besuch Stadttheater Herford.
Stadttheater: Sa. 19 Uhr Komödie »Elling«.
Tanzschule Wortmann: Sa. 21 Uhr Club-Party, Hochstraße 50.
Verein »Junge Kammermusik Hiddenhausen«: So. 17 Uhr Konzert im Gemeindehaus der Marienkirche Stiftberg.

Vereine und Verbände
Johanniter-Jugend: Sa. 14.30 Uhr Treffen am Oetinghauser Weg 9.
Walking und Freizeitsport e. V.: So. 9.30 Uhr Parkplatz Schützenplatz/Obernberg, Bad Salzuflen.

Ausstellungen
Daniel-Pöppelmann-Haus, Deichtorwall 2: Sa. 14 bis 18 Uhr und So. 11 bis 18 Uhr. »Expressionismus - Arbeiten aus dem Graphischen Kabinett des Folkwang-Museums Essen« (bis zum 26. März). Schönfeldsche Villa: Arbeiten der Gruppe »Artists & Freunde«Ê(bis zum 26. Februar).
Elsbach-Haus: während der Öffnungszeiten »Objektbilder« von Jürgen E. Wagner (bis zum 4. März).
MARTa, Goebenstraße 4-10: Sa., So. u. Feiertag 11 bis 18 Uhr geöffnet. »The Inner Voice« von Asta Gröting und »Passione Giustizia Libertà« von Letizia Battaglia (bis zum 5. März).Infos unter % 05221/9944300.
Stadtbibliothek: Sa. während der Öffnungszeiten »Kinder tun gut . . . nur Mut« (bis zum 25. Februar).

Kino
Capitol: 17 und 20 Uhr (Sa. auch 22.45 Uhr): »Die Geisha«. 15 Uhr: »Himmel und Huhn«. 15, 17 und 18.30 Uhr: »Felix 2 - Der Hase und die verflixte Zeitmaschine«. 20 Uhr (Sa. auch 22.30 Uhr): »Saw 2«. 15 und 17 Uhr: »Die wilden Hühner«. 20 Uhr (Sa. auch 22.45 Uhr): »München«.

Eishalle
Im Kleinen Felde:
Sa. 15 bis 20 Uhr und So. 10 bis 20 Uhr geöffnet.

Bäder
Freizeitbad H2O:
Samstag, Sonn- und Feiertag von 9 bis 22 Uhr (Bad), 9 bis 23 Uhr (Sauna).

Beratungsstellen
Alzheimer Sorgentelefon: % 66779 (allgemein), 19 bis 20 Uhr % 05743/ 2016 (medizinisch).
City-Wache, Alter Markt 2: Sa. 9.30 bis 16 Uhr geöffnet, % 05221/189857.
Klinke: So. 14.30 bis 17.30 Uhr Freizeit-Treff für psychisch Kranke, Kurfürstenstraße 15.

Artikel vom 25.02.2006