24.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kirche registriert großes
Interesse an Pfarrstelle

Zahlreiche Bewerber für Bezirk Oesterweg/Hesselteich

Von Oliver Horst
Versmold (WB). Die nach dem Weggang von Christian Reiser vakante Pfarrstelle der evangelischen Kirchengemeinde für den Bezirk Oesterweg/Hesselteich zieht großes Interesse auf sich. »Wir haben mehr als ein Dutzend Bewerbungen erhalten«, sagt Presbyteriumsvorsitzender Ulrich Potz.

Die Entscheidung über die Neubesetzung der Stelle in dem 2000 Gemeindegliedern zählenden Pfarrbezirk soll in den kommenden Wochen fallen. »Die sieben Mitglieder der eingesetzten Nominierungsgruppe haben am Mittwoch eine Vorauswahl getroffen. Vier Bewerber haben wir in die engere Wahl genommen. Sie sollen sich am 8. März dem Presbyterium vorstellen«, erläutert Ulrich Potz auf Anfrage des VERSMOLDER ANZEIGERS das weitere Vorgehen. »Mit allen Kandidaten haben wir vor unserer Entscheidung intensive Vorgespräche geführt und Ortsbegehungen unternommen«, erläutert der Peckeloher Pfarrer, der seit Jahresbeginn Vorsitzender des Presbyteriums ist.
Nach der Vorstellung in der Sitzung des Kirchengremiums solle sich der Kreis der Anwärter weiter verkleinern. »Zu Probepredigten und kirchlichen Unterrichtsstunden wollen wir voraussichtlich drei Bewerber einladen«, sagt Potz. Die sollen sich dann möglichst vielen Gemeindemitgliedern vor nach den Osterferien in Gottesdiensten in Hesselteich und Oesterweg vorstellen. Gewählt werden soll der Nachfolger oder die Nachfolgerin von Pastor Christian Reiser, der wie berichtet am 1. Februar zur Hilfsorganisation »Brot für die Welt« gewechselt ist, dann von den Presbyteriumsmitgliedern in einem öffentlichen Gottesdienst.
»Der 1. Juni ist der von uns angestrebte Einstellungstermin«, sagt Ulrich Potz. Bei den Bewerbern um die seit dem letzten Wechsel vor sechs Jahren noch als Dreiviertel-Stelle eingestufte Aufgabe handele es sich überwiegend um Pfarrer im Entsendungsdienst, die nach ihrer Ausbildung noch ohne feste Pfarrstelle sind. Die Kirchengemeinde sei an einer langfristigen Besetzung der Stelle interessiert, betont Potz. Zum Jahresende steht auch die Besetzung der Loxtener Pfarrstelle an: Karsten Ahrnke geht in Ruhestand.

Artikel vom 24.02.2006