25.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Närrinnen im
Karnevalsfieber


Gütersloh (fb). Das närrische Treiben an Weiberfastnacht wurde auch in Gütersloh ein echter Hit. Mehr als 2500 kostümierte Jecken feierten in der Stadthalle und dem Gütersloher Brauhaus einen ausgelassen Karneval. Während gut 1000 Gäste im Foyer der Stadthalle feierten, zog es rund 1500 Närrinnen und Narren ins Gütersloher Brauhaus zum Kneipen-Karneval, wo es keinen Raum gab, in dem nicht gefeiert wurde. Auch das Kattenstrother Prinzenpaar Holger und Susi Horenkamp, das um 20.11 Uhr mit dem Elferrat das Brauhaus betrat, zog es von einer Tanzfläche zur anderen.
Der Pressesprecher des KKC, Maik Stüker, zeigte sich mit der Resonanz auf die zweite Weiberfastnachts-Party des KKC im Brauhaus sehr zufrieden. Mit Party-Songs wie »Komm, hol das Lasso raus« und Kölner Karnevals-Liedern sorgten gleich mehrere DJ's im Saal und in der Kneipe für die richtige Stimmung. Ob als Zwerge, Teufel, Ritter oder Fußballer - jeder leistete mit seinem Kostüm seinen eigenen Beitrag zum Weiberkarneval. Hier hatte es auch die Jury schwer, die um Mitternacht die besten, schönsten und lustigsten Kostüme mit drei Preisen prämierte. Kattenstroths wohl bekanntester Büttenredner, Ralf Setter - oder wie die meisten ihn kennen: »Hacho« - hatte es wieder verstanden, auf seine humorvolle Art und Weise die Prämierung vorzunehmen.

Artikel vom 25.02.2006