25.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Landrat ehrt »Urgesteine«

Heinrich Consbruch, Dieter Mersmann und Bärbel Heineke-Schlubach


Altkreis Halle (rec). Mit Blumen und kleinen Präsenten zeichnete Landrat Sven-Georg Adenauer drei langjährige Mitglieder des Kreistages aus. Adenauer bezeichnete Bärbel Heineke-Schlubach (SPD), Heinrich Consbruch (CDU) aus Steinhagen und Dieter Mersmann (CDU) als »kommunalpolitische Urgesteine« im Kreis.
Die Sozialdemokratin Bärbel Heineke-Schlubach gehört dem Kreistag seit dem 30. September 1979 an. Damit ist sie das dienstälteste Kreistagsmitglied der SPD-Fraktion. In seiner Ansprache hob Adenauer ihr Engagement für die Belange Inhaftierter hervor und ihren Einsatz für die Bürger in Rheda-Wiedenbrück.
Seit dem 4. Mai 1975 gehört Heinrich Consbruch (71) dem Kreistag an. Der Alterspräsident des Kreistages, der viele Jahre auch Bürgermeister in Steinhagen gewesen ist, hat mehr als hundert Kreistagssitzungen absolviert und war Adenauer zufolge »überall dabei und immer unüberhörbar.« Consbruch legte seinen Schwerpunkt auf die Umwelt- und die Abfallwirtschaftspolitik.
Ebenfalls am 4. Mai 1975 kam Dieter Mersmann (64) in den Kreistag. Auch er war viele Jahre lang Bürgermeister in seiner Heimatgemeinde Herzebrock-Clarholz. An ihm hob Landrat Sven-Georg Adenauer vor allem seine »ruhige und sachliche Art« hervor. Dank seiner profunden Kenntnisse habe man ihn in vielen Ausschüssen als »Allzweckwaffe« einsetzen können. Dieter Mersmann ist seit 1999 stellvertretender Landrat. »Ich kann mir keinen besseren Vertreter wünschen«, sagte Adenauer.

Artikel vom 25.02.2006