25.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Hansi« gibt Dienstmarke ab

Beliebter Polizeibeamter frischgebackener Pensionär


Kreis Minden-Lübbecke (WB). Am Donnerstag hat Landrat Wilhelm Krömer im Rahmen einer Feierstunde den Polizeihauptkommissar Hans-Jürgen »Hansi« Walden in den Ruhestand verabschiedet. Der frischgebackene Pensionär ist einem Großteil der Minden-Lübbecker Bürgerinnen und Bürger aus seiner Tätigkeit in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bekannt.
Hans-Jürgen Walden stand 41 Jahre im Dienst der Polizei - seinem Traumjob. Er startete 1964 in der niedersächsischen Polizei in Hannoversch-Münden, wechselte jedoch bereits vier Jahre später nach Minden zum Verkehrsdienst.
1976 begann seine Zeit als Verkehrssicherheitsberater. In vielen heimischen Kindergärten war er als »Schutzmann zum Anfassen« zuhause. Er begleitete mehrere Generationen von Kindern durch die Kindergartenzeit. Bei den Radfahrkursen in den Grundschulen traf er dann »seine« Kinder wieder. Sein Organisationstalent und sein Ideenreichtum fanden seinen Höhepunkt in den Verkehrssicherheitsaktionen mit dem Liedermacher Rolf Zukowski. Die zum Platzen gefüllte Doppelaula am Königswall haben sicherlich noch viele mittlerweile erwachsene Kinder und auch die Eltern in Erinnerung.
1995 wechselte Hansi Walden zur Pressestelle. Mit der neuen Aufgabe verbunden war die Organisation und Planung von vielen Großveranstaltungen, u. a. die »Blaulicht live«-Tage in Lübbecke, Minden und Bad Oeynhausen und Lübbecke, die Verkehrssicherheitswochen und Polizeisport-Großveranstaltungen.
Landrat Krömer bedankte sich für die engagierte Polizeiarbeit und wünschte dem Pensionär für die Zukunft einen angenehmen »Un«-Ruhestand. Denn bereits im August unterstützt Hansi Walden die Polizei im Rahmen der Polizei-Europameisterschaften im Fußball im Ruhrgebiet. Auch seine Einbindung in den Vorstand von Union Minden und in die Gemeindearbeit der Paulus-Kirchengemeinde wird den Jungpensionär auf Trab halten.

Artikel vom 25.02.2006