25.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Karin hat Flugangst. Daher ist sie bislang auch noch in kein Flugzeug gestiegen. Doch nun hat sie eine neue Arbeitsstelle angetreten, und als Voraussetzung für die Einstellung galt, ihre Flugangst zu überwinden, da sie für berufliche Termine im In- und Ausland künftig wohl das ein oder andere Mal fliegen muss. Von ihrer Familie bekam Karin deshalb zu Weihnachten einen Gutschein für die Teilnahme an einem Flugangstseminar. Inzwischen hat sie den theoretischen Teil der Schulung hinter sich. Allerdings mit zweifelhaftem Erfolg. Denn einige andere Teilnehmer, die trotz ihrer Angst schon ein paar Mal geflogen sind, erzählten bei dem Treffen von so manchem »Horrorerlebnis« wie Turbulenzen oder missglückten Landeanflügen. Vor dem praktischen Teil des Seminars hat Karin jetzt noch mehr Angst als zuvor.Elke Hänel
Tageskalender
Sozialverband Oppenwehe: 13 Uhr Abfahrt zur Theateraufführung in Hann. Ströhen ab Klinksiek.
Kindergarten Niedermehnen: 14 bis 17 Uhr Basar mit Kaffee und Kuchen im Kindergartenhaus.
Löschgruppe Drohne: von 19.30 Uhr an Jahreshauptversammlung in der Gaststätte Hohlt.
»Fohlen-Fanclub« Stemweder Berg: 12.30 Uhr Abfahrt zum Fußballspiel in Bremen, ab Eigenbrodt.

... und am Sonntag:

Desteler Mühlenschützen: 18 bis 20 Uhr Bogenschießen in der Reithalle.
Kaffeetrinken für alle Wehdemer Frauen von 15 Uhr an in der Schützenhalle.
Evangelische Kirchengemeinde Oppenwehe: 10 Uhr Gottesdienst mit Bläser-Konzert in der St. Martini-Kirche.

Notdienst
Apotheken-Notdienst, durchgehend am Samstag: Rats-Apotheke in Espelkamp, Breslauer Straße 5, Tel. 0 57 72/37 90.
zusätzlich von 10 bis 12 Uhr und von 17 bis 18 Uhr: Apotheke in Levern, Leverner Straße 64, Tel. 0 57 45/21 26.
durchgehend am Sonntag: Post-Apotheke, Bremer Straße 3 in Pr. Oldendorf und Wittekind-Apotheke in Lübbecke, Blüttenstraße 2, Tel. 05741/20880.
zusätzlich von 17 bis 18 Uhr: Apotheke in Levern, Leverner Straße 64, Tel. 0 57 45/21 26.

Einer geht
durch Wehdem. . .
. . . und sieht einen Bagger, der die Seitengräben aushebt und säubert. Der Frühjahrsputz wird nach dem Winter auch notwendig sein, denkt...EINER.















Artikel vom 25.02.2006