24.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Stadiontester« gründeten
sich auf einer Raststätte

Neuer Fan-Club des DSC Arminia Bielefeld


Schloß Holte-Stukenbrock (WB/jen). Arminia Bielefeld ist derzeit in aller Munde, spielt das zweite Jahr in Folge in der 1. Bundesliga und steuert die Mitgliedermarke von 6000 an. Und auch Fan-Clubs hat der Verein einige, so auch einen neuen in Schloß Holte-Stukenbrock: die »Stadiontester«. Während einer Pause nach dem Auswärts-0:3 in Frankfurt wurde der offizielle Arminia-Fan-Club am 5. November 2005 auf der Autobahnraststätte Reinhardshain-Süd gegründet. Die Geschichte dieses Fan-Clubs begann mit dem Erstliga-Aufstieg der Arminen im Mai 1996. »In der Hinrunde war ich fast immer mit meinem Sohn in Bielefeld, für die Rückrunde holten wir uns dann Dauerkarten. Und seitdem haben wir immer Dauerkarten«, erinnert sich Detlef Kissing, der 2. Vorsitzende der »Stadiontester«.
Höhen und Tiefen durchlebte die »Fahrstuhlmannschaft« Arminia, und die Fans waren dabei. An die erste Auswärtsfahrt nach Unterhaching erinnert sich Detlef Kissing noch ganz genau. Nicht unbedingt wegen der Niederlage, sondern weil bei fast 40 Grad sein Kreislauf nicht mehr mitspielte. »Den Großteil des Spiels habe ich im Zelt der Sanitäter verbracht«, sagt Kissing. An den Spieltagen treffen sich die »Stadiontester« in der SchücoArena, und mit der Zeit hat sich ein Stamm von sieben bis zehn Personen gebildet, die gemeinsam die Spiele verfolgen.
www.stadiontester.de

Artikel vom 24.02.2006