25.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Notdienste
Apotheken-Notdienst: Samstag: Spätdienst (bis 21 Uhr): Marien-Apotheke, Lange Straße 44, Delbrück, Tel. 0 52 50 / 9 94 60, Nachtdienst: Jakobus-Apotheke, Lippstädter Straße 17a, Rietberg-Mastholte, Tel. 0 29 44 / 75 54; Sonntag: Spätdienst (bis 21 Uhr): Rosen-Apotheke, Westerwieher Straße 252, Rietberg-Westerwiehe, Tel. 0 52 44 / 90 28 83, Nachtdienst: Katharinen-Apotheke, Lange Straße 12, Delbrück, Tel. 0 52 50 / 67 00.
Rathaus
Bürgerbüro: geöffnet Samstag von 10 bis 12 Uhr.
Vereine & Verbände
Heimatverein Rietberg: Heimathaus geöffnet Sonntag von 15 bis 18 Uhr.
Kolping-Karnevalsgesellschaft Westerwiehe: Samstag 19.11 Uhr 2. Prunksitzung bei Ria Kreutzheide.
Kolpingsfamilie Neuenkirchen: Samstag 20 Uhr Kostümfest mit DJ Martin (Kolpinghaus).
Kath. Kirchengemeinde Mastholte: Samstag 15 Uhr Kinderkarneval (Jakobsleiter).
Grafschaftler Karnevalsgesellschaft Rietberg: Samstag 19.31 Uhr Frauensitzung (Kolpinghaus); Sonntag 15.11 Uhr Rosensonntagsausmarsch mit Schlüsselübergabe am Rathaus.
Pro Adopt: Sonntag 15.11 Uhr Kinderkarnevalsfete zu Gunsten brasilianischer Straßenkinder (Festzelt Im Ennebutt).

Unfall unter
Alkoholeinfluss
Rietberg (WB). Ein Zeuge beobachtete am Freitagmorgen gegen 1.05 Uhr wie ein Audi-Fahrer mit seinem Auto die Wiedenbrücker Straße befuhr, mit seinem Fahrzeug an der Kreuzung Wiedenbrücker Straße/B 64 ins Schleudern geriet, eine Verkehrsinsel überfuhr und einige Verkehrszeichen beschädigte. Der Fahrer stieg aus und lief in Richtung Wiedenbrück. Die Polizei fahndete in Nähe des Unfallortes und bemerkte einen Geländewagen, in dem mehrere Personen saßen. Deren Überprüfung ergab, dass auch der 26-jährige Unfallfahrer im Fahrzeug saß. Nach seinen Angaben habe er die Kontrolle über den Audi verloren und sich vom Unfallort entfernt, weil er nicht gewusst habe, wie man sich in so einer Situation verhält. Ein Alkotest verlief positiv, der Führerschein wurde eingezogen. Am Audi entstand ein Sachschaden von rund 2000 Euro

Techniken der
Acryl-Malerei
Rietberg-Neuenkirchen (WB). Die Kolpingsfamilie Neuenkirchen bietet von Dienstag, 7. März, an einen Einführungskurs zur Technik der Acrylmalerei an. Der Kurs umfasst einen Zeitraum von fünf Abenden. Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr im Kolpinghaus Neuenkirchen. Die Kursleitung hat Karin Wolf. Anmeldungen oder Fragen nimmt Marion Rehkemper unter Tel. 0 52 44 / 15 03 entgegen.

Artikel vom 25.02.2006