27.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schützendank an »Bauleute«

Erstmals Königsball im frisch renovierten Schützenheim


Gehlenbeck (ko). Eine willkommene Premiere feierte jetzt der Schützenverein Gehlenbeck mit einem Winterfest. Unfreiwillig aber gerne. Eigentlich ist der Königsball im Herbst zweiter Höhepunkt neben dem Schützenfest zu Pfingsten. Da aber die Bau- und Renovierungsabeiten am Schützenheim, hier wurden unter anderem neue sanitäre Anlagen geschaffen, außerdem wurden neue Fenster eingebaut und auch der Schießstand wurde saniert, über den Herbst hinausgingen, wurde dieses Fest am vergangenen Samstag gefeiert.
Im Mittelpunkt standen Ehrungen langjähriger Mitglieder, sowie tatkräftiger Helfer des Baus. Die Ehrungen nahm Vorsitzender Herbert Reese vor.
Er begrüßte natürlich ganz besonders Schützenkönig Heinrich Schäffer mit seiner Frau und Königin Renate sowie Jungkönig Kai Schrewe mit Jungkönigin Miriam Klinkhart.
Für 30-jährige Mitgliedschaft ehrte Gehlenbecks Major die Schützenkameraden Norbert Simons und Friedhelm Golnik. Treuezeichen für 25-jährige Mitgliedschaft erhielten Dietmar Kampschäfer und Heinrich Schrewe.
Außerdem gab es eine Beförderung. So wurde Karl Henning zum Offizier erhoben. Des Weiteren erhielt er den silbernen Verdienstorden für seine Hilfe bei den Bauarbeiten. Ebenfalls mit dem silbernen Verdienstorden wurde dem Bauhelfer Ludger Pelzow der Dank zum Ausdruck gebracht.
Willi Henning wurde in Abwesenheit ebenfalls im Rahmen des Festabends für sein unermüdliches Wirken am Bau mit der silbernen Verdienstnadel ausgezeichnet.

Artikel vom 27.02.2006