25.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Campingartikel
bei Marktkauf
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Das Marktkauf-Einkaufszentrum erweitert seinen Fachmarkt um eine 800 Quadratmeter große Camping-Abteilung, die Ende März eröffnet wird. Auf dem überdachten Freigelände werden die Kunden auch Sortimente zu Garten und Freizeit finden. Die 30 Parkplätze, die durch die Erweiterung des Fachmarkts bebaut wurden, sind durch die Verlegung der Mitarbeiter-Parkplätze ausgeglichen worden, sagt Geschäftsleiter Uwe Marx.

Liturgiekreis lädt Verkleidete ein
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Der Liturgiekreis St. Joseph Liemke lädt am heutigen Samstag, 25. Februar, ab 18.15 Uhr in die Pfarrkirche St. Joseph ein. Insbesondere Kinder in Verkleidung sind eingeladen, zum Karneval »die Welt auf den Kopf« zu stellen. Kommunionkinder und Mütter gestalten den Gottesdienst.

KAB-Fahrt in den
Bregenzer Wald
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). In der Zeit vom 30. Mai bis 13. Juni bietet die KAB St. Ursula eine Ferienfahrt nach Schoppernau im Bregenzer Wald an. Die Fahrt erfolgt mit einem modernem Reisebus. Es sind noch Plätze frei. Auch Nichtmitglieder können daran teilnehmen. Nähere Auskunft und Anmeldung bei Uschi Brok, Ruf: 05207/8 80 29.

Personalien
Waldemar Erlenbusch und Silvio Setter aus Schloß Holte-Stukenbrock haben vor der Industrie- und Handelskammer die Industriemeisterprüfung der Fachrichtung Metall bestanden.

Apotheken-Notdienst
SAMSTAG
Apotheke am Markt in Stukenbrock, Ottenheide 1, Tel. 0 52 07 /92 09 47.

SONNTAG
Bären-Apotheke in Verl, Gütersloher Straße 35, Tel. 0 52 46 /70 28 30.
Iberg-Apotheke in Helpup, Bahnhofstraße 1a, Tel. 0 52 02 / 54 75.

Ärztlicher Notdienst
Samstag
H.-A. Rohde, Praktischer Arzt, Bokelfennerstraße 8, Tel. 0 52 07 / 73 79.

Sonntag
R. Damböck, Arzt für Chirurgie, Holter Straße 6, Tel. 0 52 07 / 29 29.

Notdienste im Kreis
Zahnärztlicher Notdienst: Tel. 0 52 41/2 62 84 oder 2 62 22.
Augenärztlicher Notdienst: Tel. 0 52 41/1 92 92.
Frauenärztlicher Notdienst: Tel. 0 52 41/1 92 92.

Artikel vom 25.02.2006