28.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mai-Gemüse


Der Mai macht vor, wie es bis September/Oktober weitergeht: Man erntet frisches Gemüse, eventuell sogar schon Kopfsalat aus dem Frühbeet. Schnittlauch, Petersilie aus der Augustsaat, Thymian, Dost und andere Kräuter sprießen, verfeinern Salate, Suppen, Eintöpfe. Außerdem wird gesät: Bohnen (Stichtag 10. Mai), Gurken (Stichtag 15. Mai), ebenso Zucchini, Kürbisse, Basilikum, Majoran. Folgesaaten stehen an: Möhren, Erbsen, Radies, Rettich, Rote Bete, Dill, Bohnenkraut. Für späteres Pflanzen sät man auf ein Freilandbeet oder in eine Kiste Kopfsalat, Kohlrabi, Kopfkohlarten, Brokkoli, Blumenkohl, Grünkohl. Das alles in der ersten Monatshälfte. Wärme liebende Gemüsearten (Tomaten, Paprika) werden nach den Eisheiligen ausgepflanzt.

Artikel vom 28.04.2006